x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Commerzbank-Aktie: Anleger sollten dies wissen!

Aktionäre der Commerzbank-Aktie aufgepasst!

Für die Aktie Commerzbank aus dem Segment „Diversifizierte Banken“ wird an der heimatlichen Börse Xetra am 11.03.2023, 05:23 Uhr, ein Kurs von 6.519 EUR geführt.

Unser Analystenteam hat Commerzbank auf Basis dieser Bewertung am Markt einer Analyse zugeführt. Insgesamt 8 Faktoren führen zu den einzelnen Einschätzungen als „Buy“, „Hold“ oder „Sell“. Daraus wird im letzten Schritt eine Gesamteinschätzung ermittelt.

1. Anleger: Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend negativ eingestellt gegenüber Commerzbank. Es gab insgesamt drei positive und sechs negative Tage. An fünf Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind dagegen hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Commerzbank daher eine „Hold“-Einschätzung. Die Optimierungsprogramme haben in der gleichen Zeit mehrere bestätigte Handelssignale berechnet, wobei die Mehrzahl in die „Sell“-Richtung zeigte. Die Häufung der Verkaufsignale führt auch zu einer „Sell“ Bewertung für dieses Kriterium. Insgesamt erhält Commerzbank von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Hold“-Rating.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

2. Fundamental: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Commerzbank beträgt das aktuelle KGV 17,14. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Handelsbanken“ haben im Durchschnitt ein KGV von 13,26. Commerzbank ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute überbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Sell“-Einschätzung.

3. Analysteneinschätzung: Auf langfristiger Basis schätzen Analysten die Aktie der Commerzbank als „Hold“-Titel ein. Denn von insgesamt 18 Analysten lagen diese Bewertungen vor: 0 Buy, 8 Hold, 4 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Commerzbank vor. Im Mittel erwarten die Analysten dabei ein Kursziel in Höhe von 5,74 EUR. Daraus errechnet sich eine Erwartung in Höhe von -12,01 Prozent, da der Schlusskurs derzeit 6.519 EUR beträgt, was einer „Sell“-Einstufung entspricht. Auf Basis aller Analystenschätzungen vergeben wir daher die Bewertung „Hold“.

4. Sentiment und Buzz: Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Commerzbank haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine unterdurchschnittliche Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Sell“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung war eher schlecht, es ließ sich eine negative Änderung identifizieren. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Sell“.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Commerzbank sichern: Hier kostenlos herunterladen

5. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Finanzen“) liegt Commerzbank mit einer Rendite von 1,59 Prozent mehr als 578 Prozent darunter. Die „Handelsbanken“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 11,18 Prozent. Auch hier liegt Commerzbank mit 9,59 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.

6. Relative Strength Index: Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Commerzbank heran. Zunächst der RSI7: dieser liegt aktuell bei 66,66 Punkten, zeigt also an, dass Commerzbank weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Hold“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Auch hier ist Commerzbank weder überkauft noch -verkauft (Wert: 59,52), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. Zusammen erhält das Commerzbank-Wertpapier damit ein „Hold“-Rating in diesem Abschnitt.

7. Technische Analyse: Die Commerzbank ist mit einem Kurs von 6.519 EUR inzwischen -15,56 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung „Sell“. Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung „Hold“, da die Distanz zum GD200 sich auf +1,23 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als „Hold“ ein.

8. Dividende: Das Verhältnis zwischen Dividende und Aktienkurs beträgt bei Commerzbank aktuell 4,23. Damit ergibt sich eine positive Differenz von +1,1 Prozent zum Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen aus der Branche „Handelsbanken“. Commerzbank bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten heute deshalb eine „Buy“-Bewertung.

Damit erhält die Commerzbank-Aktie (insgesamt über alle 8 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.

Sollten Commerzbank Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Commerzbank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Commerzbank-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 26.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Commerzbank. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Commerzbank Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Commerzbank
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Commerzbank-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Commerzbank
DE000CBK1001
8,95 EUR
-3,00 %

Mehr zum Thema

Commerzbank: Nicht alles „über einen Kamm scheren“!
Jörg Mahnert | Sa

Commerzbank: Nicht alles „über einen Kamm scheren“!

Weitere Artikel

Fr Unruhige Zeiten für Commerzbank und Märkte!Peter von Laufenberg 24
In den letzten Tagen hat die Commerzbank einen schnellen Absturz erlebt, was auf eine beunruhigende charttechnische Entwicklung hindeutet. Dies könnte bedeuten, dass die Märkte in den kommenden Wochen und Monaten weiterhin an Boden verlieren werden. Allerdings gibt es eine solide Unterstützung zwischen 8,00 und 9,00 Euro, die ausreichend sein sollte, um Schlimmeres zu verhindern. Nach der US-Leitzinserhöhung gab es einen…
Fr Aktienkurs der Commerzbank gerade noch im Aufwärtstrend!Peter von Laufenberg 22
Die Commerzbank-Aktie verzeichnet seit Juli letzten Jahres einen anhaltenden Aufwärtstrend und hat eine solide Unterstützung im Preisbereich von rund 9 € erreicht. Diese Zone wird durch frühere Höchststände aus den Monaten Februar, Juni, September und Oktober des letzten Jahres gestärkt. Es ist von großer Bedeutung, dass diese Preisschwelle erfolgreich verteidigt wird. Sollte sie dennoch durchbrochen werden, müssten sich Anleger auf…
Anzeige Commerzbank: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4899
Wie wird sich Commerzbank in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Commerzbank-Analyse...
Mi Deutsche Bank-Aktie: Folgt der Bankencrash auch in Deutschland?finanztrends.de 262
Um die Inflation zurück auf ihr Zwei-Prozent-Ziel zu führen, möchte die Fed mit einer Zinserhöhung die Wirtschaftsdynamik abschwächen. Die Inflationsrate lag im Februar in den USA bei 6,0 Prozent. Zuletzt hat die Notenbank den Zinssatz um 25 Basispunkte erhöht. Trotzdem gehen die meisten Ökonomen davon aus, dass die Fed den Zinssatz heute nochmals um 25 Basispunkte erhöhen wird. Zwischen einer…
18.03. Commerzbank-Aktie: Wochenrückblick KW11finanztrends.de 33
Commerzbank beendet die Woche mit einem Minus von 16,62 % (Endpreis: 9,52 EUR). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Alexander Hirschler ? Mittwoch, 15.03. 07:38 Commerzbank-Aktie: Nach dem Mini-Crash - darauf kommt es jetzt an! Die Commerzbank-Aktie ist zum Auftakt in die neue Woche um fast 13 Prozent in die Tiefe gerauscht. Nun bemühen sich Anleger um…

Commerzbank Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 26.03.2023 liefert die Antwort