Comfort USA und der Relative Strength Index
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Comfort Usa-Aktie hat einen Wert von 9,55. Auf dieser Basis ist die Aktie damit überverkauft und erhält eine „Buy“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (23,21). Comfort Usa ist auch auf 25-Tage-Basis überverkauft (Wert23,21). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Buy“-Bewertung. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Buy“-Rating für Comfort Usa.
Wie gut ist die Stimmung bei den Anlegern wirklich?
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An acht Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an drei Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Comfort Usa. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Buy“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
Comfort USA in der Fundamentalbewertung
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 15,52 ist die Aktie von Comfort Usa auf Basis der heutigen Notierungen 68 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Bauwesen“ (48,53) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Comfort USA?
Chartanalyse vermeldet Kaufsignale
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Comfort Usa derzeit ein „Buy“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 90 USD, womit der Kurs der Aktie (105,43 USD) um +17,14 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Buy“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 87,2 USD. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von +20,91 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Buy“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Buy“.
Comfort USA: Wie gut ist die Dividende im Vergleich?
Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Comfort Usa weist derzeit eine Dividendenrendite von 0,65 % aus. Diese Rendite ist niedriger als der Branchendurchschnitt („Bauwesen“) von 11,85 %. Mit einer Differenz von lediglich 11,2 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als „Sell“ bezüglich der ausgeschütteten Dividende.
Stimmungsbild deutlich eingetrübt
Comfort Usa lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Dies deutet auf eine mittlere Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Hold“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung blieb gering, es ließen sich kaum Änderungen identifizieren, was eine Einschätzung als „Hold“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Comfort Usa in diesem Punkt die Einstufung“Sell“.
Sollten Comfort USA Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Comfort USA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Comfort USA-Analyse.