Am Dienstag, den 20. Oktober wird Comerica (NYSE:CMA) die Ergebnisse des letzten Quartals bekannt geben. Hier ist Benzinga’s Vorschau auf die Veröffentlichung des Unternehmens.
Gewinne und Einnahmen
Analysten zufolge wird der Gewinn von Comerica bei einem Umsatz von 695,76 Millionen US-Dollar bei fast 0,83 US-Dollar pro Aktie liegen. Im gleichen Quartal des vergangenen Jahres meldete Comerica einen Gewinn pro Aktie von 1,92 US-Dollar bei einem Umsatz von 842,00 Millionen US-Dollar. Würde das Unternehmen die Gewinne entsprechend der Konsensschätzung bei der Berichterstattung am Dienstag ausweisen, würde der Gewinn pro Aktie um 56,77% zurückgehen. Die Einnahmen würden gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 17,37% zurückgehen. Der von Comerica gemeldete Gewinn pro Aktie hat sich in der Vergangenheit im Vergleich zu den Schätzungen von Analysten wie folgt entwickelt:
Quartal | Q2 2020 | Q1 2020 | Q4 2020 | Q3 2019 |
---|---|---|---|---|
EPS-Schätzung | 0.21 | 0.95 | 1.74 | 1.90 |
EPS Tatsächlich | 0.80 | -0.46 | 1.85 | 1.92 |
Einnahmen-Schätzung | 697.97 M | 759.31 M | 806.51 M | 834.29 M |
Tatsächliche Einnahmen | 718.00 M | 750.00 M | 810.00 M | 842.00 M |
Aktien-Performance
Die Aktien von Comerica wurden am 16. Oktober bei 41,68 $ gehandelt. In der letzten 52-Wochen-Periode sind die Aktien um 36,92% gefallen. Angesichts der Tatsache, dass diese Renditen im Allgemeinen negativ sind, ist es wahrscheinlich, dass die langfristigen Aktionäre mit dieser Gewinnmitteilung nicht zufrieden sind.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Comerica-Analyse vom 16.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Comerica jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Comerica-Analyse.