Die Aktien von Comerica (NYSE:CMA) stiegen im vorbörslichen Handel um 0,4%, nachdem das Unternehmen die Ergebnisse für das 3. Quartal veröffentlicht hatte.
Quartalsergebnisse
Der Gewinn pro Aktie ging im vergangenen Jahr um 25,00% auf 1,44 USD zurück und übertraf damit die Schätzung von 0,83 USD. Die Einnahmen in Höhe von 710.000.000 USD sanken um 15,68% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres und übertrafen damit die Schätzung von 695.760.000 USD.
Blick in die Zukunft
Eine Gewinnprognose hat das Unternehmen vorerst noch nicht herausgegeben.
Preis-Aktion
52-Wochen-Hoch: $73,43.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Comerica?
52-Wochen-Tief: $24,28.
Preisentwicklung im letzten Quartal: Anstieg um 12,44.
Beschreibung des Unternehmens
Comerica ist ein Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Dallas. Es hat drei Hauptgeschäftsfelder: die Geschäftsbank, die Privatkundenbank und die Vermögensverwaltung. Comerica konzentriert sich in erster Linie auf das beziehungsorientierte Geschäftsbankgeschäft. Außer in Texas gibt es Standorte der Comerica Bank in Arizona, Kalifornien, Florida und Michigan, wobei ausgewählte Unternehmen auch in mehreren anderen Bundesstaaten sowie in Kanada und Mexiko tätig sind.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Comerica-Analyse vom 16.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Comerica jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Comerica-Analyse.