Fundamentale Kennziffern für Coloplast
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 46,67. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Coloplast A- zahlt die Börse 46,67 Euro. Dies sind 19 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Gesundheitswesen Ausrüstung und Zubehör“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 57,41. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Coloplast: Was ist von der Dividende zu halten?
Derzeit schüttet Coloplast A- nur leicht niedrigere Dividenden aus als der Durchschnitt der Branche Gesundheitswesen Ausrüstung und Zubehör. Der Unterschied beträgt 0,53 Prozentpunkte (1,77 % gegenüber 2,3 %). Wegen dieser geringen Differenz erhält die Dividendenpolitik der Aktie die Einstufung „Hold“.
Aktuelle Kursanalyse auf Basis des RSI
Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Coloplast A- anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSIdieser liegt momentan bei 35,08 Punkten, was bedeutet, dass die Coloplast A–Aktie weder überkauft noch -verkauft ist. Demzufolge erhält sie ein „Hold“-Rating. Nun zum RSI25Auch hier ist Coloplast A- weder überkauft noch -verkauft (Wert42,42), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. Damit erhält Coloplast A- eine „Hold“-Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coloplast?
Welche Kurssignale sendet das Sentiment?
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats trübte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend ein. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Sell“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde mehr diskutiert als üblich und erfuhr zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Damit erhält die Coloplast A–Aktie ein „Sell“-Rating.
Liegt die Aktie im Marktvergleich auf Kurs?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Gesundheitspflege“) liegt Coloplast A- mit einer Rendite von 17,46 Prozent mehr als 3 Prozent darüber. Die „Gesundheitswesen Ausrüstung und Zubehör“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 28,74 Prozent. Auch hier liegt Coloplast A- mit 11,28 Prozent deutlich darunter. Diese gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Hold“-Rating in dieser Kategorie.
Wie beurteilt die Chartanalyse den Kurs?
Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Coloplast A–Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 970,31 DKK mit dem aktuellen Kurs (849,4 DKK), ergibt sich eine Abweichung von -12,46 Prozent. Die Aktie erhält damit eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen Wert (815,03 DKK) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (+4,22 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Coloplast A–Aktie, und zwar ein „Hold“-Rating. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein „Hold“-Rating.
Coloplast kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Coloplast jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Coloplast-Analyse.