Coinbase-Aktie: Völlig gespalten!

Vor den Quartalszahlen herrscht bei Coinbase große Unsicherheit. Analysten sind gespaltender Optionsmarkt zeigt einen Kampf zwischen Bullen und Bären zeigt.

Auf einen Blick:
  • Analysten uneins über Coinbase-Zukunft
  • Optionsmarkt zeigt ausgeglichene Wetten
  • Neue Einnahmequellen unter Beobachtung
  • Quartalsbericht als entscheidender Wendepunkt

Kurz vor den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen herrscht bei Coinbase dicke Luft. Ungewöhnliche Aktivitäten am Optionsmarkt deuten auf einen offenen Kampf zwischen Bullen und Bären hin. Wer behält bei dem Krypto-Broker am Ende die Oberhand?

Das Urteil der Experten: Uneinigkeit pur

Die Zerrissenheit spiegelt sich deutlich in den jüngsten Analystenkommentaren wider. Während die Experten von Benchmark erst am Montag ihre Kaufempfehlung bekräftigten, nachdem sie intensiv mit Investoren gesprochen hatten, sehen andere die Lage kritischer.

So stufte Cantor Fitzgerald die Aktie herunter, ebenso wie Compass Point, die sogar zum Verkauf raten. JP Morgan bleibt neutral. Selbst Optimisten wie Rosenblatt Securities und Citi schraubten ihre Kursziele zurück – unter Verweis auf geringere Handelsvolumina und niedrigere Umsatzerwartungen. Demgegenüber hält JMP Securities an seiner positiven Einschätzung fest.

Coinbase Global Aktie Chart

Strategie unter der Lupe

Kein Wunder also, dass Investoren Coinbase genau auf die Finger schauen. Wie Benchmark berichtet, drehen sich viele Fragen um das Geschäftsmodell, die Wachstumspläne und die Wettbewerbsposition im sich ständig wandelnden Krypto-Markt.

Diese Unsicherheit zeigt sich auch im Optionsmarkt: Bei großen Wetten halten sich optimistische (58%) und pessimistische (41%) Positionen fast die Waage. Die Bemühungen von Coinbase, neue Einnahmequellen zu erschließen und sich im Wettbewerb zu behaupten, werden genau beobachtet. Die Bestätigung der Kaufempfehlung durch Benchmark deutet jedoch darauf hin, dass zumindest einige Analysten weiterhin Vertrauen in das Potenzial des Unternehmens haben.

Die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen dürfte nun entscheidende Impulse liefern. Erst dann wird sich zeigen, ob die Bullen oder die Bären die besseren Argumente hatten.

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Coinbase-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Coinbase. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Coinbase Analyse

Coinbase Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Coinbase
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Coinbase-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x