Nach Unternehmen oder News suchen

Coinbase-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

Coinbase jetzt kaufen – wie ist die mittelfristige Prognose nach der Rallye, steigender Relevanz im Markt und Verkäufen durch ARK Invest einzuschätzen?

Auf einen Blick:
  • Coinbase – Handelsplattform für Kryptowährungen
  • Innovatives Finanztechnologieunternehmen im Bereich digitaler Währungen
  • Führend in der Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit von Krypto-Börsen

Coinbase verzeichnet einen starken Kursanstieg im Juni und entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur im Krypto-Finanzsektor. Die jüngste Prognose wird durch politische Fortschritte und Marktoptimismus gestützt. Trotz Teilverkäufen großer Investoren bleibt das Unternehmen auf Wachstumskurs. Analysten sehen Potenzial, warnen aber vor erhöhter Volatilität. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Coinbase-Aktie jetzt zu kaufen.

Wenn es darum geht, die Frage zu klären, ob ein Kauf jetzt sinnvoll ist, dann müssen verschiedene Kriterien bewertet werden. Wir schauen etwa auf die Analystenschätzungen und die Aktionärsstruktur. Des Weiteren kommt die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation in den Fokus. Doch fangen wir von vorne an, was ist Coinbase überhaupt?

Coinbase – Handelsplattform für Kryptowährungen

Coinbase Global, Inc. betreibt eine Plattform für Krypto-Assets in den Vereinigten Staaten und international. Es bietet das primäre Finanzkonto in der Kryptowirtschaft für Verbraucher, eine Brokerage-Plattform mit einem Pool von Liquidität über den Krypto-Marktplatz für Institutionen und eine Reihe von Produkten, die Entwicklern den Zugang zur Onchain ermöglichen. Das Unternehmen wurde 2012 gegründet und hat seinen Sitz in New York, New York.

Wertpapier: Coinbase -Aktie
Branche: Finanzdaten & Börsenplätze
Webseite: https://www.coinbase.com
ISIN: US19260Q1076 | Ticker: #COIN.US

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

3. July 2025 | Coinbase-Aktie: DAS beflügelt! - Die gestrige Nachricht, dass Ripple eine US-Banklizenz beantragt hat, löste im gesamten Krypto-Sektor Kurskapriolen aus. Die Coinbase-Aktie weist seit gestern einen Gewinn von fast 5 Prozent aus, da Marktteilnehmer davon ausgehen, dass eine regulierte Infrastruktur rund um Stablecoins das Handelsvolumen auf der Plattform erhöht. Coinbase verdient an jeder Transaktion. Wächst die Zahl lizenzierter Emittenten, steigt auch die Kommission. Der Kursschub… Quelle: Finanztrends

30. June 2025 | Coinbase-Aktie: Folgt auf Kursboom die Trendumkehr? - Die Coinbase-Aktie ist eine der spannendsten Papiere aktuell. Nicht nur der Hype um die Aktie ist hoch, auch die Renditen und Handelsvolumina sind in den vergangenen Tagen stark nach oben gegangen. Doch wo steht die Aktie aktuell genau. Abonniere unseren WhatsApp-Kanal für aktuelle Börsen-Briefings, um immer auf dem neusten Stand zu sein. Déjà-vu, nein danke Es ist nicht das erste Mal, dass… Quelle: Finanztrends

28. June 2025 | FinTech-Pioniere auf globalem Expansionskurs: Wie Kraken, Revolut und Starling Bank den Finanzmarkt neu definieren - Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Money Trail! Jeden Samstag teile ich mit Ihnen die spannendsten Aktien- und Finanzstorys der Woche. Mein Name ist Felix Baarz, und ich bin seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalist tätig. Mit meiner Erfahrung als Reporter für internationale Finanzmärkte, unter anderem von der Wall Street in New York, möchte ich Ihnen fundierte Einblicke und Orientierung… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

Wenn Sie in ein Unternehmen investieren, ist es wichtig, die Beziehungen des Unternehmens zu anderen Investoren sowie die Prognosen für dessen Entwicklung zu berücksichtigen. Wenn einige der größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt bei Coinbase „dabei“ sind und das ist bei diesem Unternehmen der Fall, sollte man auf jeden Fall auch in Erwägung ziehen, Aktien zu kaufen.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Das EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) ist schlussendlich ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Der Vorteil ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Wie sieht’s bei Coinbase aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Anleger können die Finanzkraft eines Unternehmens anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale oder Jahre beurteilen. Wenn die Umsätze steigen, wächst das Unternehmen und wird somit rentabler – ein positiver Faktor für den Aktienkurs. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, die Coinbase-Aktie zu kaufen.

1 | 8
PUNKTE
Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 23,50 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 5,06 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 0,63 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -8,98 %
  • KUV < 10 KUV = 13,60
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 51,83 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 78,68
  • Stochastik < 30 Stochastik = 84,54
1 | 8
PUNKTE
Coinbase Aktien Rating vom 03.07.2025 – 1 von 8 Punkten!

Coinbase-Aktie: Prognose und Kursziel 2026

Die Einschätzung der Analysten ist wichtig, deswegen jetzt der Blick auf die Meinung. Aktuell sind ganze 29 Einschätzungen vorhanden. Zudem ist die durchschnittliche Einschätzung, also das Rating bei „ Hold “ zu finden. Zunächst schauen wir, wie viele davon sprechen sich dafür aus, jetzt zu verkaufen: Sell ( 1 ) sowie Strong Sell ( 1 ). Positiv ist natürlich, dass auch einige überzeugt sind, die Coinbase-Aktie zu kaufen, ist das Richtige. Buy ( 3 ) und Strong Buy ( 10 ).

Jetzt nichts tun? 14 Analysten meinen, Anleger sollten halten. Das durchschnittliche Kursziel sehen die Experten für die nächsten 12 Monate bei rund 260,78 Dollar . Der aktuelle Preis ist bei 302,85 € zu finden. Liegt hier eine Unterbewertung der Coinbase-Aktie vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?

Der Chartverlauf der Coinbase-Aktie

Anleger fragen sich oft, ob sie in Coinbase investieren sollten. Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie verschiedene Aspekte des Unternehmens berücksichtigen. Ein wichtiger Aspekt ist die technische Analyse. Dabei geht es um das Erkennen von Mustern in den Finanzdaten, die als Prognose anzeigen, wie sich der Markt entwickeln wird.

Die Spitzenkurse sind wie folgt festzustellen: Allzeithoch bei 315,65 € und 52-Wochenhoch bei 315,65 € . Bei den Tiefpunkten liegen das Allzeittief bei 30,36 € und das 52-Wochentief bei 138,24 € . Aktuell notiert die Coinbase-Aktie bei einem Wert von 302,85 € . Die Markttechnik signalisiert einen intakten Bullenmarkt durch kontinuierlich höhere Hochpunkte. Das ist hier der Fall, übergeordnet liegt ein Bullenmarkt vor.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als Erstes ist Binance zu nennen. Hierbei handelt es sich um eine Plattform, auf der mit Kryptowährungen und Derivaten gehandelt werden kann. Um am Derivatemarkt tätig zu werden, sollte man entsprechend ein Profi sein. Mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 20 Milliarden US-Dollar ist es die größte Kryptowährungsbörse. Das Unternehmen wurde erst 2017 gegründet. Gründer ist der Geschäftsmann Changpeng Zhao.

Um ein deutsches Unternehmen zu nennen, welches allerdings einen weitaus geringeren Umsatz zu verbuchen hat, kann die Bitcoin Group aufgeführt werden. So wird unter der Domain bitcoin.de eine Handelsplattform für Kryptowährungen betrieben. Dabei können Digitalwährungen wie zum Beispiel Ethereum aber natürlich auch der Bitcoin u. v. m. gegen den Euro gehandelt werden. Gerade im deutschsprachigen Raum ist bitcoin.de sehr bekannt.

Zu guter Letzt möchte ich noch die Börse Bitfinex anführen. Diese ist ebenso oft gesehen und von Usern viel genutzt. Hier kam es im Jahre 2012 zur Gründung in Hongkong. Wie Medienberichten zu entnehmen ist, kam es oftmals zum Verlust von Kundengeldern. So wurden 2015 und 2016 die Kunden der Börse gehackt. Es kam zu einem Schaden von über 70 Millionen US-Dollar.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Coinbase-Aktie Prognose?

  • Gleitende Durchschnitte: Hierbei wird analysiert, ob bei der Coinbase-Aktie die GDs steigend sind. Ein Aufwärtstrend wird durch steigende GDs gekennzeichnet. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind sogar 10 steigend. Das ist durchaus als sehr bullisch zu bezeichnen.
  • Macd Oszillator: Sind positive Signale gegeben? Dies erkennt man daran, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist und auch, ob der Macd über null tendiert, was eine wichtige Prognose ermöglicht.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind ganze 10 positiv. Das ist mega bullisch. Super, weiter so!
  • Parabolic SAR Indikator: Befindet sich der Schlusskurs vom Wertpapier über dem Indikator? Dies muss nämlich bewerkstelligt sein, um einen intakten Aufwärtstrend anzuzeigen. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind sogar 10 positiv. Aufgrund dessen ist das als absolut bullisch zu bezeichnen.

Die Auswertung der Trendanalyse

Der Blick fällt indessen auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse. Wie sollten Anleger handeln? Von zusammengefasst 30 Bewertungsparametern sind 30 als bullisch anzusehen. Das sind ganze 100.00 %. Der Status ist hier auf „Sehr Bullisch“ zu setzen. Aus dieser Sicht heraus ist es angebracht, einen Einstieg in die Coinbase-Aktie zu suchen und zu kaufen, bzw. investiert zu bleiben.

Sollten Sie die Coinbase-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Wenn alle Faktoren berücksichtigt werden, einschließlich der Bereiche, die von der Fundamentalanalyse über die Kursentwicklung bis hin zu Umsatz und Gewinn abgedeckt werden, kann für die Coinbase-Aktie folgende Bewertung vergeben werden: „Kaufen“. Schauen Sie regelmäßig vorbei, da der Artikel ständig aktualisiert wird.

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Coinbase-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Coinbase. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Coinbase Analyse

Coinbase Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Coinbase
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Coinbase-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x