Coherus BioSciences: Wohin tendiert der RSI?
Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Coherus Biosciences-RSI ist mit einer Ausprägung von 19,94 Grundlage für die Bewertung als „Buy“. Der RSI25 beläuft sich auf 35,72, woraus für 25 Tage eine Einstufung als „Hold“ resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating „Buy“.
KGV von Coherus BioSciences bietet Chancen
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Coherus Biosciences beträgt das aktuelle KGV 9,08. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Biotechnologie“ haben im Durchschnitt ein KGV von 67,91. Coherus Biosciences ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Buy“-Einschätzung.
Der Aktienkurs in der Chartanalyse
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Coherus Biosciences-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 12,29 USD. Der letzte Schlusskurs (10,02 USD) weicht somit -18,47 Prozent ab, was einer „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Dieser beträgt aktuell 7,67 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs darüber (+30,64 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Coherus Biosciences ergibt, die Aktie erhält eine „Buy“-Bewertung. Unterm Strich erhält erhält die Coherus Biosciences-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Hold“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coherus BioSciences?
Coherus BioSciences: Anleger äußern sich positiv
Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Coherus Biosciences zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ändert sich stark, da eine erhöhte Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine „Buy“-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung weist eine Veränderung zum Positiven auf. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine „Buy“-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine „Buy“-Einstufung.
Welches Kursziel sehen die Analysten?
Analysten haben in den zurückliegenden 12 Monaten für die Coherus Biosciences 3 mal die Einschätzung buy, 0 mal die Einschätzung Hold sowie 0 mal das Rating Sell vergeben. Langfristig erhält der Titel damit von institutioneller Seite aus das Rating „Buy“. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Coherus Biosciences vor. Schließlich beschäftigen sich die Analysten auch mit dem aktuellen Kurs von 10,02 USD. Auf dieser Basis erwarten sie eine Entwicklung von 172,79 Prozent und erzeugen ein mittleres Kursziel bei 27,33 USD. Diese Entwicklung betrachten wir als „Buy“-Einschätzung. Insofern ergibt sich insgesamt für die Bewertung durch institutionelle Analysten die Stufe „Buy“.
Wie performt die Aktie aus Anlegersicht?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Gesundheitspflege“) liegt Coherus Biosciences mit einer Rendite von -49,19 Prozent mehr als 75 Prozent darunter. Die „Biotechnologie“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 25,98 Prozent. Auch hier liegt Coherus Biosciences mit 75,17 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Coherus BioSciences kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Coherus BioSciences jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Coherus BioSciences-Analyse.
Coherus BioSciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...