x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Cognizant: Allzeitrekord in 2018 – Kaufsignal

Cognizant ist ein Unternehmen aus den USA, das Dienstleistungen rund um EDV-Software bietet. Der Konzern dürfte in Deutschland weitgehend unbekannt sein. Dennoch ist die Aktie auch für die Investoren in Deutschland insofern interessant, als sich teils ordentliche Tagesumsätze ergeben. Dies deutet auf größere Sicherheit und ein gutes Interesse an dem Wert. Die Aktie ist im Nasdaq 100 gelistet sowie im S&P 500 und steht damit unter Beobachtung größerer Investoren. Auch dies erhöht die Sicherheit.

Größere Investoren, die engagiert sind: Vanguard Group oder BlackRock. Auch dies sind Sicherheitskriterien, die interessant für Investoren sein dürften. Die Aktie hat eine Marktkapitalisierung von über 30 Milliarden US-Dollar geschafft und gilt deshalb, abschließend betrachtet, als handelssicher.

Charttechnische Analyse

Aus Sicht der Charttechniker sind kurzfristige und langfristige Trends zu unterscheiden. Aus beiden Perspektiven ergibt sich für die Aktie eine interessante Perspektive. Immerhin ist der Titel kurzfristig in einem charttechnischen Aufwärtstrend gewesen. In den sechs Monaten inklusive des ersten Quartals 2018 konnte der Wert dabei ein kleines Plus von 13 % erwirtschaften. Dies ist nicht so wichtig wie ein anderer Umstand. Am 12. März 2018 wurde in Höhe von 68,71 Euro ein wichtiger Allzeitrekord in diesem kurzfristigen Aufwärtstrend markiert. Dies dürfte die Impulse mittel- und langfristig stärken. Dabei wurden auch Unterstützungen in Höhe von 64 Euro aufgebaut, bei 62 Euro und schließlich bei 60 Euro. Darauf kann die Aktie setzen.

Langfristig ging es für den Wert aus Sicht der Chartanalysten zunächst etwas im Seitwärtstrend sogar leicht nach unten. Dabei wurden weitere Haltezonen errichtet, etwa in Höhe von 50 Euro. Die Aufwärtsbewegung setzte erst im Herbst 2016 ein. Ausgehend davon wurden die nun genannten Allzeithochs erreicht.

Aus charttechnischer Sicht ergeben sich nach oben interessante Ziele. Da keine Widerstände mehr sichtbar sind, dürften kurzfristig 75 Euro wichtig werden. Mittelfristig sind auch Kursgewinne bis zu 90 oder gar 100 Euro denkbar.

Wirtschaftliche Nachrichten werden in Deutschland indes kaum erzeugt. Insofern sind auch die Bankanalysten bei uns mit Empfehlungen oder Einschätzungen vergleichsweise zurückhaltend.

Demgegenüber ist die technische Analyse der Meinung, die Aktie befinde sich in einem langfristigen Aufwärtstrend. Immerhin konnten die Trendpfeile in verschiedenen Dimensionen nach oben gedreht werden. Das signalisiert eine hohe innere Stärke. Die entscheidenden Kursmarken finden sich aus dieser Sicht etwa bei 61 Euro, kurzfristig auch in Höhe von 65 Euro. Damit sind aber Kaufsignale gesetzt.

Fazit

Es gibt für das Papier klare Kaufsignale zumindest aus charttechnischer und aus technischer Sicht. Die genannten Kursmarken sind wichtig und sollten beachtet werden, heißt es. Insofern ist das Gesamturteil deutlich: Die Aktie generiert ein Kaufsignal, es gibt 4 von 5 Punkten.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Cognizant
US1924461023
59,54 EUR
3,05 %

Mehr zum Thema

Sentiment Investor | 18.03.2022

Ansys Aktie, Cintas Aktie und Cognizant Aktie: Bei diesen Aktien aus dem NASDAQ-100-Index sind starke Kursausschläge zu erwarten

Weitere Artikel

08.03.2019 Dollar Tree Aktie, Costco Wholesale Aktie und Cognizant Aktie: Über diese Aktien aus dem NASDAQ-100-Index wird...Sentiment Investor 57
Der Wert des NASDAQ-100-Index wird aktuell mit 7099.75 Punkten angegeben (Stand 15:29 Uhr) und ist damit fast unverändert (-0.15 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im NASDAQ-100 liegt derzeit bei 154 Prozent (leicht erhöht), die Stimmung ist neutral. Über welche Werte diskutieren die Anleger aktuell und welche Trends lassen sich in der Diskussion identifizeren? Derzeit unterhalten sich die Anleger am ausgiebigsten…
27.12.2018 Cognizant Aktie, Autodesk Aktie und Mondelez Aktie: Der NASDAQ-100-Index hat für diese Aktien aktuelle Trendsi...Sentiment Investor 165
Aktuell (Stand 15:00 Uhr) liegt die Notierung des NASDAQ-100-Index bei 6187.33 Punkten stark im Minus (-1.49 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im NASDAQ-100 liegt derzeit bei 52 Prozent (wenig los), die Stimmung ist leicht negativ. Welche Trends lassen sich aktuell bei den am meisten diskutierten Aktien erkennen? Drei Titel werden aktuell sehr stark diskutiert: Cognizant, Autodesk und Mondelez, wie eine…
Anzeige Cognizant: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6876
Wie wird sich Cognizant in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Cognizant-Analyse...