Coca-Cola Consolidated: Historische Kurskorrektur auf Ansage!

Der größten Abfüll- und Vertriebspartners von Coca-Cola Getränken in den USA setzte im vergangenen Jahr sieben Milliarden Dollar um. Die Aktie fiel heute um 90 Prozent.

Auf einen Blick:
  • Umsatzverdopplung seit 2016 auf 6,84 Mrd. Dollar
  • 10:1-Aktiensplit senkt Kurs auf 116 Dollar
  • Keine reale Wertminderung trotz Charttäuschung
  • Attraktivere Einstiegschance für Privatanleger

Das Unternehmen vertreibt neben den Produkten von Coca Cola auch Getränke von Keurig Dr Pepper und Monster Energy. In den letzten neun Jahren steigerte das Abfüllunternehmen ihre Umsätze im Schnitt um 13 Prozent. Von 2016 auf 2024 hat sich der Umsatz von 3,06 Milliarden Dollar auf über 6,84 Dollar verdoppelt. Die Firma ist als langfristiger Franchisepartner von Coca Cola eng an die Erfolgsgeschichte des Branchengiganten gebunden. Warum fällt der Aktienkurs dann um satte 90 %.

Bock auf tagesaktuelle Börsen-Briefings? Dann abonniere unseren WhatsApp-Kanal und aktiviere die Glocke.

Ein verheerender Kursverlust?

Über 1000 Dollar Kurswert büßte der Aktienkurs ein– doch das Unternehmen wird es freuen. Denn der statistische Schein des Charts trübt, an sich ist keine wirkliche Kursbewegung passiert. Coca-Cola Consolidated hat lediglich einen 10:1 Aktiensplit vorgenommen, aufgrund der erfolgreichen vergangenen Jahre schoss die Aktie in luftige Höhen und bewegte sich über der eindrucksvollen Marke von 1100 Dollar.

Aktie nun erschwinglicher

Der neue Kurs bei knapp 116 Dollar wirkt zugänglicher für Privatanleger und dynamischer in der Entwicklung. Doch am Börsenwert hat sich nichts verändert, lediglich zehnfach so viele Coca-Cola Consolidated Aktien sind jetzt im Umlauf. Trotzdem ist die auf den ersten Blick drastische Kursentwicklung schon eine unterhaltsame Dynamik für ein sonst recht unspektakuläres aber höchst erfolgreiches Geschäft.

Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Coca-Cola-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Coca-Cola. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Coca-Cola Analyse

Coca-Cola Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Coca-Cola
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Coca-Cola-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x