Das Unternehmen vertreibt neben den Produkten von Coca Cola auch Getränke von Keurig Dr Pepper und Monster Energy. In den letzten neun Jahren steigerte das Abfüllunternehmen ihre Umsätze im Schnitt um 13 Prozent. Von 2016 auf 2024 hat sich der Umsatz von 3,06 Milliarden Dollar auf über 6,84 Dollar verdoppelt. Die Firma ist als langfristiger Franchisepartner von Coca Cola eng an die Erfolgsgeschichte des Branchengiganten gebunden. Warum fällt der Aktienkurs dann um satte 90 %.
Bock auf tagesaktuelle Börsen-Briefings? Dann abonniere unseren WhatsApp-Kanal und aktiviere die Glocke.
Ein verheerender Kursverlust?
Über 1000 Dollar Kurswert büßte der Aktienkurs ein– doch das Unternehmen wird es freuen. Denn der statistische Schein des Charts trübt, an sich ist keine wirkliche Kursbewegung passiert. Coca-Cola Consolidated hat lediglich einen 10:1 Aktiensplit vorgenommen, aufgrund der erfolgreichen vergangenen Jahre schoss die Aktie in luftige Höhen und bewegte sich über der eindrucksvollen Marke von 1100 Dollar.
Aktie nun erschwinglicher
Der neue Kurs bei knapp 116 Dollar wirkt zugänglicher für Privatanleger und dynamischer in der Entwicklung. Doch am Börsenwert hat sich nichts verändert, lediglich zehnfach so viele Coca-Cola Consolidated Aktien sind jetzt im Umlauf. Trotzdem ist die auf den ersten Blick drastische Kursentwicklung schon eine unterhaltsame Dynamik für ein sonst recht unspektakuläres aber höchst erfolgreiches Geschäft.
Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.