Kaum ein anderes Unternehmen dieser Welt fährt eine solch allgegenwärtige Marketingstrategie wie Coca-Cola. Jetzt, in Zeiten der Corona-Krise, will der US-Brausehersteller in Deutschland bezüglich Werbung auf die Bremse drücken – und das vollumfänglich.
Laut einer Mitteilung auf der Social-Media-Plattform Instagram werde die deutsche Coca-Cola-Niederlassung jegliche kommerzielle Werbung aufgrund der Pandemie vorerst einstellen. Zuvor hatte man bereits ähnliche Maßnahmen in Großbritannien und anderen Ländern verkündet.
COVID-19: Coca-Cola will 120 Millionen Dollar spenden
„Die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter und der Kommunen, in denen wir leben und arbeiten, stehen für uns jetzt im Mittelpunkt“, hieß es in der Instagram-Mitteilung. Die Gelder, die der Konzern sonst in PR-Maßnahmen investiert hätte, sollen übrigens gespendet werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?
„The Coca-Cola Company, unsere Abfüllpartner und unsere Stiftung The Coca-Cola Foundation spenden gemeinsam 120 Millionen Dollar für COVID-19 Hilfsmaßnahmen.“ Die Unterstützung soll laut Konzernangaben in Schutzausrüstung fließen, aber auch in Getränke für Angestellte medizinischer Einrichtungen und Lebensmittel für Bedürftige.
Positives Echo
Ab wann das Unternehmen wieder Werbung schalten wird, blieb zunächst unklar. Dass man das Marketing ruhen lässt, sorgte auf Instagram jedenfalls für ein überaus positives Echo vonseiten der Nutzer.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Coca-Cola-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Coca-Cola jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Coca-Cola-Analyse.