Deutsche Bank Securities bestätigt seine neutrale Haltung gegenüber dem Aktienbestand und korrigiert den Zielpreis von 63 USD auf 60 USD. Untersuchungen stützen diesen Rat und untermauern die Entscheidung. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Coca Cola-Aktie jetzt zu kaufen.
Bei der Entscheidung über den Kauf einer Aktie prüfen die Analysten die fundamentale und technische Situation des Unternehmens. Sie ziehen auch die Schätzungen anderer Analysten und die Aktionärsstruktur des Unternehmens heran. Aber schauen wir uns zuerst Coca-Cola an.
Coca-Cola – US-amerikanischer Getränkehersteller
The Coca-Cola Company, ein Getränkehersteller, produziert, vermarktet und verkauft weltweit verschiedene alkoholfreie Getränke. Das Unternehmen bietet kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, kohlensäurehaltige Aromen, Wasser, Sportgetränke, Kaffee und Tee, Säfte, Milchprodukte mit Zusatznutzen und Getränke auf Pflanzenbasis sowie andere Getränke an. Darüber hinaus bietet es Getränkekonzentrate und -sirupe sowie Fountain-Sirupe für Fountain-Einzelhändler wie Restaurants und Convenience Stores an.
Das Unternehmen vertreibt seine Produkte unter den Marken Coca-Cola, Diet Coke/Coca-Cola Light, Coca-Cola Zero Sugar, Diet Coke, Cherry Coke, Fanta Orange, Fanta Zero Orange, Fanta Zero Sugar, Fanta Apple, Sprite, Sprite Zero Sugar, Simply Orange, Simply Apple, Simply Grapefruit, Fresca, Schweppes, Thums Up, Aquarius, Ayataka, BODYARMOR, Ciel, Costa, Dasani, dogadan, FUZE TEA, Georgia, glacéau smartwater, glacéau vitaminwater, Gold Peak, Ice Dew, I LOHAS, Powerade, Topo Chico, AdeS, Del Valle, fairlife, innocent, Minute Maid, and Minute Maid Pulpy brands. Das Unternehmen ist über ein Netz von unabhängigen Abfüllpartnern, Vertriebsunternehmen, Großhändlern und Einzelhändlern sowie über Abfüll- und Vertriebsunternehmen tätig. Das Unternehmen wurde 1886 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Atlanta, Georgia.
Wertpapier: Coca Cola-Aktie
Branche: Getränke - nicht-alkoholisch
Webseite: https://www.coca-colacompany.com
ISIN: US1912161007
Dividende: 0,46

Was gibt es Neues?
Auflistung der Aktionäre
Sobald hochkarätige Investmentfirmen wie State Street oder The Vanguard Group in die Coca-Cola-Aktie investiert haben, lohnt es sich, die Investitionsmöglichkeit genauer unter die Lupe zu nehmen. Schließlich handelt es sich um einige der größten Beteiligungsgesellschaften der Welt. Wenn sie sich für ein Unternehmen engagieren, muss da etwas dran sein.
Name | Aktien | % |
---|---|---|
Berkshire Hathaway Inc | 400.000.000 | 9,25% |
Vanguard Group Inc | 368.192.362 | 8,51% |
BlackRock Inc | 310.964.019 | 7,19% |
State Street Corporation | 173.581.882 | 4,01% |
FMR Inc | 95.160.675 | 2,20% |
JPMorgan Chase & Co | 79.157.525 | 1,83% |
Geode Capital Management, LLC | 75.446.211 | 1,74% |
Morgan Stanley - Brokerage Accounts | 68.379.421 | 1,58% |
Wellington Management Company LLP | 65.503.020 | 1,51% |
Charles Schwab Investment Management Inc | 58.090.088 | 1,34% |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Für Investoren ist die Kennzahl EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization) durchaus von Interesse. Deswegen werden wir uns dem operativen Gewinn widmen. Vorteil diese Art des Gewinns ist, dass außerordentliche Einflüsse wie beispielsweise Verkaufserlöse aus anderen Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen ausgeschlossen werden. Gleich mehr in der folgenden Grafik. Zunächst sprechen wir über Umsätze.
Als weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal schauen wir nun auf die Umsätze. Wenn die Umsätze wachsen, kann dementsprechend auch mehr Gewinn entstehen. Dies sollte sich positiv auf den Kurs auswirken. Sind also stabile und sogar steigende Umsätze gegeben, so bietet es sich an, die Coca-Cola-Aktie kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 7,00 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 27,45 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 8,43 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 22,14 %
- KUV < 10 KUV = 6,45
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 72,16 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 50,22
- Stochastik < 30 Stochastik = 63,06
Wie stehen die Experten zur Coca Cola-Aktie?
Die Einschätzung der Analysten ist wichtig, deswegen jetzt der Blick auf die Meinung. Aktuell sind ganze 27 Einschätzungen vorhanden. Zudem ist die durchschnittliche Einschätzung, also das Rating bei „ Strong buy “ zu finden. Zunächst schauen wir, wie viele davon sprechen sich dafür aus, jetzt zu verkaufen: Sell ( 1 ) sowie Strong Sell ( 0 ). Positiv ist natürlich, dass auch einige überzeugt sind, die Coca-Cola-Aktie zu kaufen, ist das Richtige. Buy ( 8 ) und Strong Buy ( 13 ).
Jetzt nichts tun? 5 Analysten meinen, Anleger sollten halten. Das durchschnittliche Kursziel sehen die Experten bei rund 68,64 Dollar . Der aktuelle Preis ist bei 56,21 € zu finden. Liegt hier eine Unterbewertung der Coca-Cola-Aktie vor und entstehen dadurch Chancen für einen weiteren Anstieg?
Der Chartverlauf der Coca Cola-Aktie
Immer wieder werden bestimmte Muster erkannt, nach denen sich der Markt bewegt. Dieser Umstand kann von Investoren genutzt werden, um die Frage zu beantworten – soll ich die Coca-Cola-Aktie jetzt kaufen! In diesem Zusammenhang bietet es sich an, eine technische Analyse zu fertigen. So lässt sich die Entscheidungsfindung vereinfachen.
Legen wir den Fokus jetzt auf relevante Preisniveaus. Hier ist zum einen das Allzeithoch und Allzeittief zu nennen. Ersteres ist bei 64,02 € zu finden, während das Allzeittief bei 7,37 € notiert. Das 52‑Wochenhoch darf mit 64,02 € beziffert werden. Das 52‑Wochentief ist hingegen bei 53,00 € zu finden. Derzeit handelt die Coca-Cola-Aktie bei 56,21 € . Unter Berücksichtigung der Markttechnik ist es so, dass ein intakter Aufwärtstrend von steigenden Hoch- sowie Tiefpunkten gekennzeichnet ist. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Seitwärtsmarkt vor.
Der Preisverlauf der Coca Cola-Aktie