Coca-Cola: Wie lässt sich der Kursverlauf bewerten?
Coca-cola erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 110,71 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Getränke“-Branche sind im Durchschnitt um 14,35 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +96,36 Prozent im Branchenvergleich für Coca-cola bedeutet. Der „Verbrauchsgüter“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 19,44 Prozent im letzten Jahr. Coca-cola lag 91,27 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Coca-Cola und die Dividendenrendite
Coca-cola schüttet gegenüber dem Durchschnitt der Branche Getränke auf Basis der aktuellen Kurse eine Dividendenrendite von 0,18 % und somit 2,22 Prozentpunkte weniger als die im Mittel üblichen 2,4 % aus. Der Ertrag ist somit niedriger und führt zur Einstufung „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?
Aktuelle Stimmung der Aktionäre
Coca-cola wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Hold“. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Hold“-Einstufung.
Chartanalysten überzeugt von der Aktie
Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Coca-cola-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 449,7 USD mit dem aktuellen Kurs (553,59 USD), ergibt sich eine Abweichung von +23,1 Prozent. Die Aktie erhält damit eine „Buy“-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Dieser beträgt aktuell 581,67 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (-4,83 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Coca-cola ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein „Buy“-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Coca-Cola-Analyse vom 17.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Coca-Cola jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Coca-Cola-Analyse.