Welche Signale können die Anleger dem RSI entnehmen?
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Coca-cola-Aktie hat einen Wert von 40, Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine „Hold“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (40,31). Auch hier ist Coca-cola weder überkauft noch -verkauft (Wert40,31), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Hold“-Rating für Coca-cola.
Coca-Cola: KGV mit Kaufsignal
Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 24,78 liegt Coca-cola unter dem Branchendurchschnitt (45 Prozent). Die Branche „Getränke“ weist einen Wert von 45,09 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet und erhält eine „Buy“-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?
Wie viel verdienen die Anleger an der Dividende?
Das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs wird üblicherweise als Dividendenrendite angegeben. Der Wert kann börsentäglichen Schwankungen unterliegen und ist somit eine sich dynamische verändernde Kennzahl. Coca-cola liegt mit einer Dividendenrendite von 2,74 Prozent aktuell nur leicht über dem Branchendurchschnitt. Die „Getränke“-Branche hat einen Wert von 2,39, wodurch sich eine Differenz von +0,35 Prozent zur Coca-cola-Aktie ergibt. Auf der Basis dieses Resultats bekommt die Aktie von der Redaktion eine „Hold“-Einschätzung für ihre Dividendenpolitik.
Wie lautet das Kursziel der Analysten?
Für die Coca-cola sieht es nach Meinung der Analysten, die in den vergangenen 12 Monaten eine Empfehlung ausgesprochen haben, wie folgt ausInsgesamt ergibt sich ein „Buy“, da 10 Buc, 5 Hold, 0 Sell-Einstufungen vorliegen. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben6 Buy, 2 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von „Buy“. Interessant ist das Kursziel der Analysten für die Coca-cola. Im Durchschnitt liegt dies in Höhe von 65,43 USD. Das bedeutet, der Aktienkurs wird sich demnach um 4,57 Prozent entwickeln, da der Kurs zuletzt bei 62,57 USD notierte. Dafür gibt es das Rating „Hold“. Die Analysten-Untersuchung führt daher insgesamt zur Einstufung „Buy“.
Coca-Cola kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Coca-Cola jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Coca-Cola-Analyse.