Coca-Cola-Aktie: Besser als PepsiCo?

Während der Kurs der PepsiCo-Aktie in den letzten Monaten einbrach, hält sich die Coca-Cola-Aktie sehr gut. Warum läuft es für Cola so viel besser an der Börse?

Auf einen Blick:
  • Umsatz und Gewinn im ersten Quartal über den Erwartungen
  • Prognose für Gesamtjahr 2025 wurde bestätigt
  • Großteil der Geschäfte nicht von neuen US-Zöllen betroffen

Während der Aktienkurs des Erzrivalen PepsiCo in den letzten zwölf Monaten um fast 30 Prozent einbrach, konnte die Coca-Cola-Aktie um gut zehn Prozent zulegen. Warum es läuft es für Coca-Cola so viel besser als für PepsiCo an der Börse?

Die Jahresprognose steht

Offenbar kommt Coca-Cola besser mit den aktuellen wirtschaftlichen Unwägbarkeiten zurecht als der ewige Rivale. Das zeigt sich auch in den Zahlen von Coca-Cola, die zuletzt besser ausgefallen sind als die von PepsiCo.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Im ersten Quartal brachte es Coca-Cola auf einen Umsatz von 11,22 Milliarden US-Dollar, was etwas über der Markterwartung von 11,14 Milliarden Dollar lag. Auch der Gewinn je Aktie in Höhe von 0,73 Dollar übertraf den Analystenkonsens von 0,71 Dollar leicht.

Noch wichtiger: Während PepsiCo angesichts schwacher Quartalszahlen seine Prognose für das Gesamtjahr nach unten korrigieren musste, bestätigte Coca-Cola seine Zielwerte für 2025. Beim Umsatz peilt der Getränkeriese ein Wachstum von fünf bis sechs Prozent im laufenden Jahr an. Der Gewinn soll etwas unterproportional um zwei bis drei Prozent zunehmen.

Eine sichere Bank für Dividendenanleger

Coca-Cola geht angesichts erhöhter US-Zölle nicht von gravierenden Beeinträchtigungen für seine Geschäftsergebnisse aus. Ein Großteil der Geschäfte werde lokal abgewickelt, so der Konzern. Lediglich bei Importprodukten wie Aluminium oder Orangensaft könnten die Kosten aufgrund neuer Zölle steigen.

Vor allem für Dividendenanleger ist die Coca-Cola-Aktie aufgrund ihrer soliden Dividendenrendite und ihres langjährigen Dividendenwachstums eine sichere Bank.

Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Coca-Cola-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Coca-Cola. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Coca-Cola Analyse

Coca-Cola Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Coca-Cola
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Coca-Cola-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x