Coca-Cola will Krisenjahr hinter sich lassen: Wie der Getränkekonzern im Rahmen der am Mittwoch veröffentlichten Bilanzzahlen bekannt gab, rechne man 2021 wieder mit profitablem Wachstum.
Demnach strebt der weltgrößte Limonadenhersteller für das neue Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich an. Beim Gewinn je Aktie soll das Plus vergleichbar ausfallen, so Coca-Cola.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?
Corona verhagelt Coca-Cola den Jahresabschluss
Der Jahresabschluss des Brausekonzerns fiel hingegen wie erwartet mau aus. Wegen der Corona-Krise, die das Geschäft etwa mit Restaurants, Kinos und Eventveranstaltern stark belastet, musste Coca-Cola sinkende Umsätze in Q4 2020 hinnehmen. Die Erlöse beliefen sich im letzten Jahresviertel auf 8,6 Milliarden Dollar (-5 %). Der Gewinn brach im Vergleich zum Vorjahresquartal gar um 29 Prozent auf 1,46 Milliarden Dollar ein.
Die Verluste im Außer-Haus-Verkauf seien durch die besseren Geschäfte mit Privatkunden nicht kompensiert worden, erklärte der US-Konzern. Vor allem in den USA ging der Absatz in Q4 2020 deutlich zurück – um 7 Prozent. Um dem wegbrechenden Geschäft gerecht zu werden, will Coca-Cola mehr als 2.000 Stellen streichen. Dadurch sei man gut aufgestellt, um stärker aus der Krise hervorzugehen, betonte Konzernboss James Quincey.
Coca-Cola kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Coca-Cola jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Coca-Cola Aktie.
Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Coca-Cola Forum
- Coca-Cola Forum
- Threads
- letzte Beiträge