Konkret brach der Aktienkurs des Unternehmens in den vergangenen sechs Monaten um 68,2 % ein. Allein in den letzten vier Handelstagen stürzte der Kurs um 32,4 % ab. Neben dem aktuellen Marktumfeld gefielen den Anlegern auch einige der Zahlen im Quartalsbericht nicht.
Die Details zu den Quartalszahlen
Am vergangenen Donnerstagabend hatte Cloudflare verkündet, dass es im vergangenen Quartal einen Verlust von 41,4 Millionen Dollar oder 13 Cents pro Aktie eingefahren habe. Allerdings fiel der Umsatz mit 212,2 Millionen Dollar deutlich höher aus, als die Analysten erwartet hatten. Für das zweite Quartal prognostiziert das Unternehmen einen bereinigten Verlust von einem Penny pro Aktie und einen Umsatz zwischen 226,5 bis 227,5 Millionen Dollar. Insbesondere das verlangsamte Wachstum des CRPO um 57 %, welches als Indikator für die Nachfrage verwendet wird, bemängelten die Analysten von Wells Fargo.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cloudflare?
Erholungsrallye – wenn nicht jetzt, wann dann?
Aktuell befindet sich der Aktienkurs knapp über der Unterstützungszone bei 51,60 €. Sollte es den Bullen nicht gelingen, bei dieser Zone eine Erholungsrallye einzulegen, könnte der Kurs vor einem Klippensprung stehen.
Cloudflare kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Cloudflare jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Cloudflare-Analyse.