Für die Aktien des Cloud-Anbieters Cloudflare waren die vergangenen Wochen und Monate von starken Korrekturen geprägt. Seit Mitte November befindet sich die Aktie im Sinkflug. Seinerzeit waren die Kurse im Hoch bis auf 221,64 Dollar geklettert, vom Widerstand der 220-Dollar-Marke aber nach unten abgeprallt.
Cloudflare-Aktie durchbricht 100-Dollar-Marke
Zu diesem Zeitpunkt haben wohl die Wenigsten mit einer derart ausgedehnten Abwärtsbewegung gerechnet. Inzwischen haben die Bären den Kurs bis auf 92,22 Dollar zurückkommen lassen und unter der Woche die psychologisch und charttechnisch bedeutende 100-Dollar-Marke durchschlagen.
Auf diese Marken kommt es nun an
Die Abschläge gegenüber dem November-Hoch belaufen sich mittlerweile auf mehr als 58 Prozent. Aktuell testet die Aktie das vormalige Rekordhoch von 95,77 Dollar, das am 10. Februar 2021 markiert wurde. Eine weitere Unterstützung befindet sich bei 88,04/88,77 Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cloudflare?
RSI deutet auf Gegenbewegung nach oben hin
Der Relative-Stärke-Index (RSI) hat inzwischen überverkaufte Bedingungen (27,01) erreicht und legt damit eine Gegenbewegung nach oben nahe. Die Frage ist halt nur, ob sich daraus im aktuellen Marktumfeld eine nachhaltige Erholungsbewegung entwickeln kann.
Wie schätzen Analysten die Cloudflare-Aktie ein?
Aus Sicht der covernden Analysten besitzt die Aktie auf dem aktuellen Niveau deutliches Erholungspotenzial. Das durchschnittliche Kursziel beträgt 176,50 Dollar und liegt damit gut 90 Prozent oberhalb des aktuellen Niveaus. Von 19 Analysten plädieren 9 für Buy, 9 für Hold und einer für Sell.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Cloudflare-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Cloudflare jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Cloudflare-Analyse.