Clearway Energy: KGV im Branchenvergleich
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 12,4 ist die Aktie von Clearway Energy auf Basis der heutigen Notierungen 70 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Unabhängige Stromerzeuger & Energie Händler“ (41,47) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Dividende kann am Markt überzeugen
Clearway Energy hat mit einer Dividendenrendite von 6,47 Prozent momentan einen höheren Wert als der Branchendurchschnitt (3.59%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der „Unabhängige Stromerzeuger & Energie Händler“-Branche beträgt +2,88. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Clearway Energy-Aktie in dieser Kategorie eine „Buy“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clearway Energy?
Der Trend spricht für die Aktie
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Clearway Energy-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 29,8 USD. Der letzte Schlusskurs (32,31 USD) weicht somit +8,42 Prozent ab, was einer „Buy“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Für diesen Wert (30,77 USD) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (+5 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Clearway Energy-Aktie, und zwar ein „Hold“-Rating. Unterm Strich erhält erhält die Clearway Energy-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Buy“-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Clearway Energy-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Clearway Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Clearway Energy-Analyse.