Clean Power Capital – Stupid German Money!

Stupid German Money! Ein einschlägiger Begriff aus der Finanzindustrie. Soll heißen: Die Deutschen legen ihr Geld oftmals ziemlich schräg und dumm an. Angefangen hat alles vor vielen Jahren mit Medienfonds. Deutsche Anleger ließen sich mit dem Versprechen ködern, ihr Geld für einen hochinteressanten Film anzulegen.

Hauptsache Aktien werden verkauft

Rendite und Steuervorteile inklusive. Das ging natürlich schief. Dann kamen vor allem aus Kanada diverse dubiose Firmen, die in der Regel in Deutschland Kapital einsammelten. Öl-Explorationswerte und kleine Goldminenbetreiber etc. suchten und fanden ihre Investoren.

Ein lohnendes Geschäft für die Gründer der Aktiengesellschaften. Dieses Geschäft läuft noch immer – nur eine Nummer kleiner als noch einigen Jahren. Entsprechende Berichte in deutschen Medien zu diesen Firmen werden eingekauft und mit einem Disclaimer versehen.

Clean Power Capital auch dabei?

Ist Clean Power Capital auch eines dieser dubiosen Unternehmen? Zumindest kann dieser Eindruck entstehend. Denn es wird eben mal schnell in Kanada im OTC-Markt eine Aktiengesellschaft umfirmiert.

Von „Organic Flower Investments Group“ wird nun nach dem ersten Hype rund um Cannabis-Aktien umgeschwenkt auf „Wasserstoff“. Die Firma nennt sich nun „Clean Power Capital“ und kauft eine Mini-Firma auf, die sich sich seit Jahren mit einem Wasserstoff-Produkt präsentiert.

Doch hat das Ganze überhaupt irgendeine Basis?

Skepsis kommt da schon bei Betrachtung des Internetauftritts von Clean Power Capital auf. Neben vielen schönen Beiträgen rund um die Vorzüge und Entwicklungsmöglichkeiten von Wasserstoff gibt es kaum belastbare Informationen.

Eine echte „Investor-Relation“ Seite fehlt und es scheint doch eher so, dass hier Träume und Visionen Vorrang haben vor nachhaltigen Fakten. Das größte Wasserstoff-Tankstellennetz in Nordamerika soll aufgezogen werden. Doch mit welcher bahnbrechender neuer Technologie? Anleger sollten hier eine gehörige Portion Skepsis mitbringen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Rheinmetall-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Rheinmetall. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Rheinmetall Analyse

Rheinmetall Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Rheinmetall
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Rheinmetall-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x