Liebe Leser,
in der letzten Woche berichteten unsere Autoren, wie es aktuell um die Clean Power Capital-Aktie steht. Ihre Analysen in der Zusammenfassung:
- Der Stand! Bei der Clean Power Capital-Aktie geht es aktuell darum, den leichten Abwärtstrend aus der Vorwoche zu stoppen. Kann das gelingen?
- Die Entwicklung! Mit einer Namensänderung hin zu PowerTap will Clean Power Capital den Übergang des Unternehmens von einem Investment-Emittenten zu einem Einzweckunternehmen unterstreichen.
- Und was macht der Kurs? Nachdem der Kurs der Clean Power Capital-Aktie Anfang Januar fast senkrecht anstieg und am 13. Januar ein Hoch bei 3,02 Euro erreicht wurde, ging es nach unten mit dem Kurs – Mitte Februar gar unter den 50-Tagedurchschnitt. Der letzte Angriff auf den EMA50 wurde Anfang April durchgeführt.
- Der Ausblick! Nun geht es darum, den leichten Abwärtstrend aus der Vorwoche zu stoppen, um das Tief vom 24. März bei 0,72 Euro zu überwinden und den 50-Tagedurchschnitt bei 0,90 Euro in Angriff zu nehmen. Nach unten hin allerdings könnte es bis auf das Tief vom 13. Mai bei 0,71 Euro oder das Tief vom 14. Dezember bei 0,61 Euro nach unten gehen.
Wie wird es mit dem Unternehmen und seiner Aktie weitergehen? Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Vivanco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vivanco-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Vivanco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vivanco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.