Clean Power Capital heißt nun PowerTap Hydrogen Capital. Mit dieser Namensänderung will das Unternehmen darauf hinweisen, dass man sich ab sofort nur noch auf den Sektor „Wasserstoff“ sowie das mittlerweile zu 100 Prozent gehörende Tochterunternehmen PowerTap fokussieren wolle.
Werden nur Nachrichten bei PowerTap Hydrogen produziert?
Ist das eigentlich wirklich noch ernst zu nehmen? Immerhin meldete das Unternehmen noch Ende März 2021, das Clean Power Capital entsprechend den Beschlüssen des Managements in die Branchen „Erneuerbare Energien“ als auch in „biomedizinischen, pharmazeutischen und naturheilkundlichen Sektoren“ investieren will.
Darunter fielen dann neben Wasserstoff und der Brennstoffzellentechnologie die Windkraft, Solarenergie oder Geothermie. Ebenso medizinisches oder Freizeit-Cannabis. Nun gut, man könnte die aktuelle Fokussierung durchaus positiv bewerten. Doch ein derartiger Stimmungswandel innerhalb von wenigen Wochen wirft doch Fragen auf.
Skeptische Börsenbeobachter sehen hier nicht so sehr den Geschäftszweck des Unternehmens im Vordergrund, irgendetwas nachhaltiges an Technologie oder Produkten zu entwickeln und zu vermarkten. Vielmehr könnte der Geschäftszweck eher sein, lediglich Nachrichten zu produzieren. Und die Namensänderung zur Kurspflege gehört dabei durchaus mit dazu.
Immerhin firmierte Clean Power Capital noch zu Zeiten des Cannabis-Booms an den Börsen unter „Organic Flower Investments Croup Inc.“! Irgendwie erweckt das Ganze doch den Eindruck, als ob mit vielen Nachrichten, Namensänderungen und bunten Bildern auf Websites der Kurs der eigenen Aktie bitte schön wieder steigen möge.
Chartcheck: Im Abwärtstrend
Seit der Spekulationsblase Anfang des Jahres 2021 ist der Wert im Sinkflug begriffen. Der Wert notiert unter der 50- und der 200-Tage-Linie. Selbst kleinere Erholungen wurden in den vergangenen Wochen verkauft. Anleger scheinen den Nachrichten keine Kursrelevanz mehr zuzubilligen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.