Clean Energy Fuels obenauf bei Anlegern
Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Clean Energy Fuels konnte in den vergangenen vier Wochen eine Aufhellung des Stimmungsbildes verzeichnet werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem „Buy“. Bei der Kommunikationsfrequenz konnte eine Zunahme registriert werden. D. h. in den letzten Wochen wurde vermehrt über das Unternehmen gesprochen. Insgesamt erhält Clean Energy Fuels auf dieser Stufe daher eine „Buy“-Rating.
Clean Energy Fuels: Bewertung mittels Branchenvergleich
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -51,51 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Energie“) liegt Clean Energy Fuels damit 103,51 Prozent unter dem Durchschnitt (51,99 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“ beträgt 51,99 Prozent. Clean Energy Fuels liegt aktuell 103,51 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clean Energy Fuels?
Was sagen die Technischen Analysten?
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Clean Energy Fuels-Aktie beträgt dieser aktuell 7,77 USD. Der letzte Schlusskurs (7,77 USD) liegt damit auf ähnlichem Niveau (0 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Clean Energy Fuels somit eine „Hold“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittDieser beträgt aktuell 6,68 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs darüber (+16,32 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Clean Energy Fuels ergibt, die Aktie erhält eine „Buy“-Bewertung. In Summe wird Clean Energy Fuels auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Buy“-Rating versehen.
Aktie fundamental derzeit unterbewertet
Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 114,94 liegt Clean Energy Fuels unter dem Branchendurchschnitt (61 Prozent). Die Branche „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“ weist einen Wert von 297,72 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet und erhält eine „Buy“-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.
Sollten Clean Energy Fuels Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Clean Energy Fuels jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Clean Energy Fuels-Analyse.
Clean Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...