In welchem Trend bewegt sich die Aktie?
Der aktuelle Kurs der Clean Energy Fuels von 7,95 USD ist mit +1,53 Prozent Entfernung vom GD200 (7,83 USD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Hold“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 6,52 USD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Buy“-Signal vorliegt, da der Abstand +21,93 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Clean Energy Fuels-Aktie als „Buy“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Clean Energy Fuels – Analysten sind begeistert
Clean Energy Fuels erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 4 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei „Hold“ und setzt sich aus 2 „Buy“-, 1 „Hold“- und 1 „Sell“-Meinungen zusammen. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Clean Energy Fuels vor. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (12,5 USD für das Wertpapier ergibt sich ein Aufwärtspotential von 57,23 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 7,95 USD), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine „Buy“-Empfehlung dar. Clean Energy Fuels erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine „Buy“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clean Energy Fuels?
Wie schätzen Anleger die Lage ein?
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Clean Energy Fuels. Es gab insgesamt acht positive und vier negative Tage. An zwei Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind jedoch hauptsächlich negativ. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Clean Energy Fuels daher eine „Hold“-Einschätzung. Insgesamt erhält Clean Energy Fuels von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Hold“-Rating.
Wie entwickelt sich der RSI?
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Clean Energy Fuels-Aktie hat einen Wert von 52,02. Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine „Hold“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (39,33). Auch hier ist Clean Energy Fuels weder überkauft noch -verkauft (Wert39,33), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Hold“-Rating für Clean Energy Fuels.
Clean Energy Fuels kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Clean Energy Fuels jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Clean Energy Fuels-Analyse.
Clean Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...