Analysten loben Clean Energy Fuels
Analysten haben in den zurückliegenden 12 Monaten für die Clean Energy Fuels 3 mal die Einschätzung buy, 1 mal die Einschätzung Hold sowie 1 mal das Rating Sell vergeben. Langfristig erhält der Titel damit von institutioneller Seite aus das Rating „Hold“. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Clean Energy Fuels vor. Schließlich beschäftigen sich die Analysten auch mit dem aktuellen Kurs von 6,03 USD. Auf dieser Basis erwarten sie eine Entwicklung von 155,39 Prozent und erzeugen ein mittleres Kursziel bei 15,4 USD. Diese Entwicklung betrachten wir als „Buy“-Einschätzung. Insofern ergibt sich insgesamt für die Bewertung durch institutionelle Analysten die Stufe „Buy“.
Neueste Stimmungslage bei Clean Energy Fuels
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage der Anleger. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Hold“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Das Unternehmen wurde weniger diskutiert als zuvor und rückte aus dem Fokus der Anleger. Dies führt zu einem „Sell“-Rating. Damit erhält die Clean Energy Fuels-Aktie ein „Sell“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clean Energy Fuels?
Was besagt die Stimmung der Anleger?
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Clean Energy Fuels. Es gab insgesamt acht positive und sechs negative Tage. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind jedoch vornehmlich neutral. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Clean Energy Fuels daher eine „Buy“-Einschätzung. Insgesamt erhält Clean Energy Fuels von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Buy“-Rating.
Aktie verliert gegenüber Wettbewerbern
Clean Energy Fuels erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -40,88 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“-Branche sind im Durchschnitt um 51,68 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -92,56 Prozent im Branchenvergleich für Clean Energy Fuels bedeutet. Der „Energie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 51,68 Prozent im letzten Jahr. Clean Energy Fuels lag 92,56 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Clean Energy Fuels Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Clean Energy Fuels jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Clean Energy Fuels-Analyse.
Clean Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...