Clariant droht neue Klage wegen Ethylen-Kartell

Dow Europe verklagt Clariant und drei weitere Unternehmen auf Schadenersatz wegen Ethylen-Preisabsprachen. Der Chemiekonzern wehrt sich gegen die Vorwürfe.

Auf einen Blick:
  • Dow fordert 767 Millionen Euro Schadenersatz
  • Clariant bestreitet Marktbeeinflussung durch Kartell
  • Bereits BASF und TotalEnergies klagten erfolgreich
  • Vergleich mit EU-Kommission 2020 abgeschlossen

Der Schweizer Chemiekonzern Clariant sieht sich erneut mit einer milliardenschweren Schadenersatzforderung konfrontiert. Laut einer Mitteilung vom Montag hat Dow Europe beim Landgericht München Klage gegen Clariant und drei weitere Chemieunternehmen eingereicht – mit einer Forderung in Höhe von 767 Millionen Euro. Hintergrund ist das im Juli 2020 aufgedeckte Ethylen-Kartell.

Die Europäische Kommission hatte damals Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht auf dem Ethylen-Einkaufsmarkt festgestellt. Clariant erklärt, die Vorwürfe „entschieden“ zurückzuweisen und kündigt an, sich energisch gegen die Klage zur Wehr zu setzen. Das Unternehmen betont, bei Dow selbst kein Ethylen eingekauft zu haben und sieht keine nachweisbaren Auswirkungen auf den Markt.

Vergangenes Fehlverhalten mit juristischem Nachspiel

Clariant, Orbia, Celanese und Westlake hatten im Sommer 2020 eingeräumt, sich beim Einkauf von Ethylen abgestimmt zu haben, um bessere Preise zu erzielen. Alle vier akzeptierten damals ein Bußgeld der EU-Kommission. Clariants Anteil belief sich auf 155,8 Millionen Euro.

Dow reiht sich in wachsende Klagewelle ein

Die Klage von Dow ist nicht die erste ihrer Art. Bereits im Januar reichte BASF eine Klage über 1,4 Milliarden Euro ein. Im Februar folgte TotalEnergies mit einer Forderung von 625 Millionen Euro. Auch Shell hatte 2023 rechtliche Schritte eingeleitet. Die rechtliche Aufarbeitung der Kartellvergehen ist damit noch lange nicht abgeschlossen.

Clariant-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Clariant-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Clariant-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Clariant-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Clariant: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Clariant-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Clariant. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Clariant Analyse

Clariant Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Clariant
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Clariant-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x