Beteiligung des aktivistischen Hedgefonds
- Der Softwarehersteller Citrix Systems Inc(NASDAQ:CTXS) hat sich trotz der durch die Pandemie ausgelösten Abriegelung schockierenderweise als der größte Verlierer im S&P 500 erwiesen, berichtet Bloomberg.
- Die Aktie erhielt vor kurzem durch die Beteiligung des aktivistischen Hedgefonds Elliott Management Corp. einen kräftigen Schub. Der S&P 500 hat sich seit seinem Tiefststand am 23. März 2020 verdoppelt. Citrix hingegen hat etwa 11 % verloren.
- Citrix verzeichnete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2020 dank der Pandemie einen kräftigen Anstieg, konnte diesen Schwung jedoch nicht halten.
- Barclays stufte das Rating nach dem Fehlschlag in Q2 und dem schwächeren Ausblick für Q3 herab und begründete dies mit einem „längeren und komplexeren Übergang“ zum „Software-as-a-Service“-Modell. Morgan Stanley und RBC Capital senkten ihre Kursziele für die Aktie. Die Aktie hat seit Jahresbeginn 16,8 % verloren.
- Im Gegensatz dazu haben das E-Commerce-Unternehmen Etsy Inc(NASDAQ:ETSY) und der Schwimmbadausrüster Pool Corp(NASDAQ:POOL) seit dem Tiefstand des S&P 500 dreistellige Kursgewinne erzielt. Das Videospielunternehmen Take-Two Interactive Software Inc.(NASDAQ:TTWO) legte hingegen nur um 40 % zu und blieb damit hinter dem Index zurück.
- Morningstar-Analyst Dan Romanoff ist der Meinung, dass Citrix nach wie vor ein Produkt herstellt, das ein Geschäftsproblem für viele Verbraucher löst, und er freut sich auf das Analystentreffen im Oktober, um mehr Details über das längerfristige Modell zu erfahren.
- Kursentwicklung: CTXS-Aktien wurden bei der letzten Überprüfung am Freitag um 0,49 % niedriger bei 107,77 $ gehandelt.
Sollten Citrix Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Citrix jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Citrix-Analyse.