Was verrät die Fundamentalbewertung?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Cisco – beträgt das aktuelle KGV 19,02. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Kommunikationsausrüstung“ haben im Durchschnitt ein KGV von 91,07. Cisco – ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Buy“-Einschätzung.
Das Kursbild von Cisco
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Cisco –Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 56,25 USD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (56,51 USD) auf ähnlichem Niveau (Unterschied +0,46 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Hold“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen (57,96 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls nahe dem gleitenden Durchschnitt (-2,5 Prozent Abweichung). Die Cisco –Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Hold“-Rating bedacht. Die Cisco –Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Hold“-Rating versehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cisco?
Wie ist die aktuelle Stimmungslage unter Anlegern?
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich neutral eingestellt gegenüber Cisco -. Es gab insgesamt zwei positive und drei negative Tage. An neun Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind ebenfalls vornehmlich neutral. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Cisco – daher eine „Hold“-Einschätzung. Es gab außerdem ein Handelssignal auf der Basis historischer Berechnungen (1 mal „Buy“, 0 mal „Sell“). Da mehr Kauf- als Verkaufsignale zu verzeichnen waren, liegt für dieses Kriterium eine „Buy“ Bewertung vor. Insgesamt erhält Cisco – von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Hold“-Rating.
Cisco – Analysten sind begeistert
Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Cisco –Aktie die Einschätzung „Hold“ erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor6 Buy, 10 Hold, 0 Sell. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten allerdings zu einer anderen Beurteilung – das durchschnittliche Rating für das Cisco –Wertpapier vom letzten Monat ist „Buy“ (3 Buy, 0 Hold, 0 Sell). Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 64,17 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von 13,55 Prozent erzielen, da sie derzeit 56,51 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung „Buy“. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating „Buy“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Cisco-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Cisco jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Cisco-Analyse.