Cie Financiere Tradition Aktie: 115,6 Millionen!

Der Schweizer Finanzbroker Compagnie Financière Tradition verzeichnet Gewinnsprung von 22 Prozent und plant weitere Digitalisierungsinvestitionen für 2025

Auf einen Blick:
  • Ergebnissteigerung trotz Währungsbelastungen
  • Verbesserte operative Marge auf 11,9%
  • Dividendenerhöhung auf 6,75 Franken
  • Erfolgreicher Start ins Geschäftsjahr 2025

Die Compagnie Financière Tradition (CFT) konnte im vergangenen Geschäftsjahr ihre finanzielle Position deutlich verbessern. Der Finanzbroker aus der Westschweiz erzielte einen Jahresgewinn von 115,6 Millionen Franken, was einem Anstieg von 22 Prozent entspricht. Ohne die belastenden Währungseinflüsse hätte das Unternehmen sogar ein Plus von nahezu 27 Prozent verzeichnen können.

Der operative Gewinn kletterte um fast 19 Prozent auf 125,4 Millionen Franken. Bei konstanten Wechselkursen wäre hier ein Anstieg von fast 22 Prozent zu verbuchen gewesen. Die operative Marge verbesserte sich um 1,2 Prozentpunkte auf 11,9 Prozent.

Die positive Geschäftsentwicklung soll auch den Aktionärinnen und Aktionären zugutekommen. Der Verwaltungsrat schlägt für die Generalversammlung am 22. Mai eine Erhöhung der Dividende von 6,00 auf 6,75 Franken je Aktie vor.

Umsatzsteigerung in allen Geschäftsbereichen

Der Gesamterlös der Gruppe stieg um 7,0 Prozent auf 1,05 Milliarden Franken. Bei konstanten Wechselkursen entspricht dies einem Wachstum von 10,4 Prozent. Der bereinigte Umsatz, der den proportionalen Einbezug von Joint Ventures berücksichtigt, erreichte 1,13 Milliarden Franken, was einem währungsbereinigten Anstieg von 11 Prozent entspricht.

Auch der Betriebsgewinn unter Einbeziehung der Joint Ventures entwickelte sich positiv und stieg um 19 Prozent auf 152,4 Millionen Franken. Das Unternehmen profitierte dabei von der zunehmenden Volatilität an den Finanzmärkten, was zu höheren Handelsvolumina in allen Regionen und Anlageklassen führte.

Positiver Ausblick für das laufende Jahr

Der Start ins neue Geschäftsjahr 2025 verlief für CFT erfolgreich. Das aktuelle Aktivitätsniveau liegt bei konstanten Wechselkursen über dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen plant, seine Wachstumsstrategie fortzusetzen und setzt dabei primär auf organisches Wachstum. Zusätzlich sind gezielte Investitionen in die Digitalisierung vorgesehen, um die Marktposition weiter zu stärken.

Cie Financiere Tradition-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cie Financiere Tradition-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Cie Financiere Tradition-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cie Financiere Tradition-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cie Financiere Tradition: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Cie Financiere Tradition-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Cie Financiere Tradition. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Cie Financiere Tradition Analyse

Cie Financiere Tradition Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Cie Financiere Tradition
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Cie Financiere Tradition-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x