Wie performt Chunghwa Telecom im Marktvergleich?
Chunghwa Telecom erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 17,24 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Diversifizierte Telekommunikationsdienste“-Branche sind im Durchschnitt um 13,06 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +4,19 Prozent im Branchenvergleich für Chunghwa Telecom bedeutet. Der „Telekommunikationsdienste“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 25,18 Prozent im letzten Jahr. Chunghwa Telecom lag 7,94 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Überperformance im Branchenvergleich und die Unterperformance im Sektorvergleich führt zu einem „Hold“-Rating in dieser Kategorie.
Chunghwa Telecom: Wie urteilen Chartanalysten?
Der aktuelle Kurs der Chunghwa Telecom von 40,17 USD ist mit -4,95 Prozent Entfernung vom GD200 (42,26 USD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Hold“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 41,93 USD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Hold“-Signal vorliegt, da der Abstand -4,2 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Chunghwa Telecom-Aktie als „Hold“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
Aktuelle Daten aus dem RSI für Chunghwa Telecom
Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Chunghwa Telecom liegt bei 47,45, womit die Situation als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Hold“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Chunghwa Telecom bewegt sich bei 64,13. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein „Hold“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Hold“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Chunghwa Telecom?
Wie diskutieren die Anleger über die Aktie?
Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Chunghwa Telecom konnten in den vergangenen vier Wochen keine wesentlichen Veränderungen des Stimmungsbildes ausgemacht werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem „Hold“. Bei der Kommunikationsfrequenz wurde weder eine Zunahme noch eine Abnahme and Diskussionsbeiträgen festgestellt. Insgesamt erhält Chunghwa Telecom auf dieser Stufe daher eine „Hold“-Rating.
Aktie fundamental derzeit unterbewertet
Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Chunghwa Telecom liegt mit einem Wert von 27,75 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 52 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche „Diversifizierte Telekommunikationsdienste“ von 57,32. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als „günstig“ bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein „Buy“.
Welche Dividendenrendite ist derzeit drin?
Die Dividendenrendite misst das Verhältnis zwischen der Dividende und dem aktuellen Aktienkurs und wird üblicherweise in Prozent angegeben. Die aktuelle Dividendenrendite für Chunghwa Telecom beträgt bezogen auf das Kursniveau 3,48 Prozent und liegt mit 0,69 Prozent nur leicht unter dem Mittelwert (4,17) für diese Aktie. Chunghwa Telecom bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten deshalb eine „Hold“-Bewertung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Chunghwa Telecom-Analyse vom 11.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Chunghwa Telecom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Chunghwa Telecom-Analyse.
Chunghwa Telecom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...