Fundamentalanalyse zu China Beer
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei China Beer beträgt das aktuelle KGV 26,32. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Getränke“ haben im Durchschnitt ein KGV von 79,17. China Beer ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Buy“-Einschätzung.
Welche Kurssignale sendet das Chartbild?
Der gleitende Durchschnittskurs der China Beer beläuft sich mittlerweile auf 13,99 HKD. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 13,8 HKD erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit -1,36 Prozent und führt zur Bewertung „Hold“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 13,49 HKD. Somit ist die Aktie mit +2,3 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Hold“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Hold“.
China Beer : Wie verhält sich der RSI?
Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für China Beer. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 47,62 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass China Beer momentan weder überkauft noch -verkauft ist. Die Aktie wird somit als „Hold“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Auch hier ist China Beer weder überkauft noch -verkauft (Wert46,84), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. China Beer wird damit unterm Strich mit „Hold“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
Im Vergleich: Welche Kursrendite bietet die Aktie?
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -25,35 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Verbrauchsgüter“) liegt China Beer damit 22,31 Prozent unter dem Durchschnitt (-3,04 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Getränke“ beträgt 0,17 Prozent. China Beer liegt aktuell 25,52 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
China Beer: Was sagt die Stimmung aus?
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen neutral. Es gab weder positive noch negativen Ausschläge. In den vergangenen ein bis zwei Tagen unterhielten sich die Anleger weder über positive noch über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen China Beer. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Hold“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Hold“-Einschätzung.
Die Dividendenrendite ist enttäuschend
China Beer hat mit einer Dividendenrendite von 1,51 Prozent momentan einen niedrigeren Wert als der Branchendurchschnitt (2.94%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der „Getränke“-Branche beträgt -1,43. Aufgrund dieser Konstellation erhält die China Beer-Aktie in dieser Kategorie eine „Sell“-Bewertung.
China Beer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue China Beer-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten China Beer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für China Beer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.