x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Chevron Corporation-Aktie: Wirklich lohnenswert?

Wie ist die Chevron Corporation-Aktie zu bewerten?

Der Kurs der Aktie Chevron steht am 23.03.2023, 13:29 Uhr an der heimatlichen Börse New York bei 164.09 USD. Der Titel wird der Branche „Integriertes Öl und Gas“ zugerechnet.

Wie Chevron derzeit einzuschätzen ist, ergibt sich aus einer mehrstufigen Analyse. Dabei haben wir 8 Kategorien ausgewählt, die jeweils zum Ergebnis „Buy“, „Hold“ oder „Sell“ führen. Diese Ergebnisse werden schlussendlich zum Gesamtergebnis konsolidiert.

1. Fundamental: Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Chevron liegt bei einem Wert von 16,06. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“ (KGV von 297,85) unter dem Durschschnitt (ca. 95 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Chevron damit unterbewertet und erhält folglich eine „Buy“-Bewertung auf dieser Stufe.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Chevron?

2. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Energie“) liegt Chevron mit einer Rendite von 60,29 Prozent mehr als 8 Prozent darüber. Die „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 52 Prozent. Auch hier liegt Chevron mit 8,29 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.

3. Sentiment und Buzz: Während der letzten Wochen war eine Zunahme negativer Kommentare über Chevron in Social Media zu beobachten. Das Stimmungsbarometer der Marktteilnehmer zeigte in den roten Bereich. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Sell“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Chevron wurde deutlich mehr diskutiert als normal, außerdem ist eine steigende Aufmerksamkeit zu verzeichnen. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Sell“-Rating.

4. Dividende: Bei einer Dividende von 4,18 % ist Chevron im Vergleich zum Branchendurchschnitt Öl Gas & Kraftstoffverbrauch (7,08 %) bezüglich der Ausschüttung niedriger zu bewerten, da die Differenz 2,9 Prozentpunkte beträgt. Daraus lässt sich derzeit die Einstufung „Sell“ ableiten.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Chevron sichern: Hier kostenlos herunterladen

5. Anleger: Chevron wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders negativ bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Hold“. Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 2 Sell-Signale. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine „Sell“ Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Hold“-Einstufung.

6. Technische Analyse: Der aktuelle Kurs der Chevron von 164,09 USD ist mit +41,46 Prozent Entfernung vom GD200 (116 USD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Buy“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 142,4 USD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Buy“-Signal vorliegt, da der Abstand +15,23 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Chevron-Aktie als „Buy“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.

7. Analysteneinschätzung: Chevron erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 19 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei „Buy“ und setzt sich aus 16 „Buy“-, 3 „Hold“- und 0 „Sell“-Meinungen zusammen. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten im Schnitt zur gleichen Beurteilung – unterm Strich ist das Rating für das Chevron-Wertpapier aus dem letzten Monat „Buy“ (7 Buy, 2 Hold, 0 Sell). Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (151,83 USD für das Wertpapier ergibt sich ein Abwärtspotential von -7,47 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 164,09 USD), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine „Sell“-Empfehlung dar. Chevron erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine „Hold“-Bewertung.

8. Relative Strength Index: Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Chevron. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 66,47 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Chevron momentan weder überkauft noch -verkauft ist. Die Aktie wird somit als „Hold“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Auch hier ist Chevron weder überkauft noch -verkauft (Wert: 31,33), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. Chevron wird damit unterm Strich mit „Hold“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.

Damit erhält die Chevron-Aktie (insgesamt über alle 8 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.

Chevron kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Chevron jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Chevron-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Chevron
US1667641005
145,20 EUR
1,70 %

Mehr zum Thema

Diese 4 Aktien kauft Warren Buffett gerade!
Peter von Laufenberg | 11.03.2023

Diese 4 Aktien kauft Warren Buffett gerade!

Weitere Artikel

14.02. Chevron-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 126
Morgan Stanley und Goldman Sachs bleiben neutral bezüglich der Aktien, während Truist Securities seine Meinung bestätigt und den Zielpreis von 169 USD auf 179 USD anhebt. Morgan Stanley änderte seinen Zielpreis von 197 USD auf 195 USD, während Goldman Sachs den Zielpreis von 182 USD auf 172 USD senkte. Aktuell handelt die Aktie bei rund 170 USD. In diesem Artikel…
08.02. Die Aktie des Tages: BP – gnadenlos unterbewertet?!Erik Möbus 651
Liebe Leser, Anleger haben sich in der jüngsten Vergangenheit auf amerikanische Öl-Aktien gestürzt. Dadurch hat die BP-Aktie in den vergangenen Jahren deutlich schlechter als die Konkurrenz abgeschnitten. Dennoch operiert BP mit ähnlichen Margen. Die Frage, die sich nun stellt: Gibt es dafür einen Grund, oder schätzt der Markt die aktuelle Lage von BP einfach völlig falsch ein? Es gibt einige…
Anzeige Chevron: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4437
Wie wird sich Chevron in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Chevron-Analyse...
02.03.2022 Salesforce Aktie, Chevron Aktie und Nike Aktie: Über diese Aktien aus dem Dow Jones Industrial Average-Index w...Sentiment Investor 97
Gegen 15:30 Uhr notiert der Dow Jones Industrial Average-Index mit 33267 Punkten ein wenig im Plus (+0.47 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im Dow Jones Industrial Average liegt derzeit bei 85 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist neutral. Was sind die meistdiskutierten Aktien und wie ist die Anleger-Stimmung bei diesen Titeln?Ganz klar im Fokus der Anleger stehen aktuell Salesforce, Chevron und…
01.03.2022 Chevron Aktie, Salesforce Aktie und Johnson & Johnson Aktie: Für diese Titel aus dem Dow Jones Industrial ...Sentiment Investor 112
Gegen 15:30 Uhr notiert der Dow Jones Industrial Average-Index mit 33840 Punkten leicht im Minus (-0.37 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im Dow Jones Industrial Average liegt derzeit bei 102 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist leicht negativ. Was sind die meistdiskutierten Aktien und wie ist die Anleger-Stimmung bei diesen Titeln?Im Fokus der Anleger stehen aktuell ganz klar Chevron, Salesforce und…