Was raten Analysten für Chesapeake Energy?
Von insgesamt 6 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Chesapeake Energy-Aktie sind 6 Einstufungen „Buy“, 0 „Hold“ und 0 „Sell“. Das bedeutet im Durchschnitt ein „Buy“-Rating für das Wertpapier. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben1 Buy, 0 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von „Buy“. Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 84,67 USD. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (85 USD) ausgehend um -0,39 Prozent fallen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist „Hold“. Zusammengefasst erhält Chesapeake Energy von den Analysten somit ein „Buy“-Rating.
Wie bewerten Chartanalysten die Lage?
Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Chesapeake Energy-Aktie ein Durchschnitt von 60,89 USD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 85 USD (+39,6 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine „Buy“-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Auch für diesen Wert (68,68 USD) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+23,76 Prozent), somit erhält die Chesapeake Energy-Aktie auch für diesen ein „Buy“-Rating. Chesapeake Energy erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine „Buy“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Chesapeake Energy?
Anlegermeinung von guter Stimmung geprägt
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An 12 Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an zwei Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Chesapeake Energy. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Buy“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
Sollten Chesapeake Energy Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Chesapeake Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Chesapeake Energy-Analyse.
Chesapeake Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...