Überblick
- Der Umsatz von Chembio Diagnostics Inc.(NASDAQ:CEMI) stieg im vierten Quartal um 101% auf $20,6 Millionen und übertraf damit den Konsens von $13,55 Millionen.
- Der Nettoproduktumsatz stieg um 154% auf $17,4 Millionen. Die Einnahmen aus staatlichen Zuschüssen, Lizenzen und Lizenzgebühren sowie aus Forschung und Entwicklung beliefen sich auf 3,2 Mio. $, ein Rückgang um 6 %.
- Chembio verzeichnete einen höheren Betriebsverlust von 13,97 Millionen US-Dollar, verglichen mit 7,14 Millionen US-Dollar vor einem Jahr.
- Das bereinigte EPS von $(0,32) verfehlte den Konsens von (0,20). Der ausgewiesene Verlust pro Aktie erhöhte sich von (0,35) US-Dollar vor einem Jahr auf (0,47) US-Dollar.
- Die Bruttoproduktmarge war negativ (9 %), verglichen mit (7 %), beeinflusst durch einen ungünstigen Mix der durchschnittlichen Verkaufspreise, erhöhte Arbeitskosten und eine Bestandsabschreibung von 2,5 Millionen US-Dollar.
- Die Barmittel und Barmitteläquivalente beliefen sich auf insgesamt 28,8 Mio. $.
- Die Umsatzerlöse im Jahr 2021 entsprachen nicht den Erwartungen des Unternehmens. Das Unternehmen hatte weiterhin erhebliche Ausgaben für anhängige Rechtsangelegenheiten, das verzögerte Erreichen von Meilensteinen im Zusammenhang mit staatlichen Zuschüssen, Investitionen in Lagerbestände und die fortschreitende Automatisierung der Produktion.
- Kursentwicklung: Die Aktien von CEMI sind am letzten Freitag vorbörslich um 8,99 % auf 0,82 $ gefallen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Chembio Diagnostics-Analyse vom 07.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Chembio Diagnostics jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Chembio Diagnostics-Analyse.
Chembio Diagnostics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...