Über Explora BioLabs
- Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Explora BioLabs betreibt mehr als 15 präklinische Vivarium-Einrichtungen und bietet schlüsselfertige Mietflächen in Südkalifornien, San Francisco und den Biohubs in Boston-Cambridge an, wobei für 2022 eine Erweiterung in Seattle geplant ist.
- Mit mehr als 100 Mitarbeitern bietet das Unternehmen auch Lösungen für das Management von Vertragsvivarien, Personal und regulatorische Vorgaben für die Verwaltung von Forschungseinrichtungen der Kunden an.
Erweiterung von Charles River Accelerator and Development Lab
- Die Übernahme von Explora BioLabs ergänzt und erweitert das Charles River Accelerator and Development Lab (CRADL), das zum Geschäftsbereich Insourcing Solutions von Charles River gehört.
- CRADL bietet schlüsselfertige Vivarium-Mietflächen mit vollem Service an.
- Der kombinierte Betrieb von Explora BioLabs und CRADL wird bis 2022 mindestens 25 Vivarium-Einrichtungen umfassen und über 300.000 Quadratmeter schlüsselfertige Mietkapazität bieten.
- Explora BioLabs ist Teil des Segments Forschungsmodelle und -dienstleistungen des Unternehmens geworden.
- Explora BioLabs hatte im Jahr 2021 einen Jahresumsatz von rund 38 Millionen US-Dollar.
- Charles River erwartet, dass sich die Transaktion ab 2023 leicht positiv auf das Non-GAAP EPS auswirken wird.
- Das Unternehmen verfügte zum 25. Dezember 2021 über liquide Mittel in Höhe von 246,3 Millionen US-Dollar.
- Kursentwicklung: CRL-Aktien sind bei der letzten Überprüfung am Mittwoch um 1,87 % auf 283,25 $ gefallen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Charles River Laboratories-Analyse vom 22.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Charles River Laboratories jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Charles River Laboratories-Analyse.
Charles River Laboratories: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...