Anfang März kam es zu einem ersten Anstieg der Aktie. Durch die Widerstandslinie wurde der Kurs zunächst wieder nach unten gedrückt. Die Bullen haben sich jedoch nicht unterkriegen lassen und starteten eine erneute Rally. Dabei wurde die Widerstandslinie nach oben durchbrochen und auch die Trendlinie des SMA-Indikators war kein Hindernis.
Trotz des Widerstandes in Form des oberen Bollinger-Bandes trieben die Bullen den Preis der Chariot Oil & Gas-Aktie immer weiter nach oben. Bei 0,3 Euro bildete sich ein Hochpunkt und das Vorzeichen drehte sich. Zudem kam es zu einem Verkaufssignal des Stochastik-Indikators, was den Preis weiter fallen ließ.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Chariot Oil, Gas?
Der Verkaufsdruck wird höher, doch die Anleger scheinen sich nicht davon abbringen zu lassen, den Preis weiter steigen zu lassen. Zuletzt haben sich die Stochastik-Linien nach oben geschnitten, was ein positives Signal bildet. Es könnte wieder nach oben gehen.
Sollten Chariot Oil, Gas Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Chariot Oil, Gas jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Chariot Oil, Gas-Analyse.
Chariot Oil, Gas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...