So stellt sich für CenterPoint Energy die Lage im RSI dar
Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Centerpoint Energy. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 2,47 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Centerpoint Energy momentan überverkauft ist. Die Aktie wird somit als „Buy“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Wie auch beim RSI7 ist Centerpoint Energy auf dieser Basis überverkauft (Wert28,97). Das Wertpapier wird für den RSI25 damit ebenfalls mit „Buy“ eingestuft. Centerpoint Energy wird damit unterm Strich mit „Buy“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
Die Kursrendite im Branchenvergleich
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 13,97 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Versorgungsunternehmen“) liegt Centerpoint Energy damit 6,56 Prozent über dem Durchschnitt (7,41 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Multi-Dienstprogramme“ beträgt 7,41 Prozent. Centerpoint Energy liegt aktuell 6,56 Prozent über diesem Wert. Aufgrund der Überperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Buy“.
Anlegern bieten sich bessere Dividenden-Optionen
Centerpoint Energy schüttet gegenüber dem Durchschnitt der Branche Multi-Dienstprogramme auf Basis der aktuellen Kurse eine Dividendenrendite von 2,48 % und somit 1,14 Prozentpunkte weniger als die im Mittel üblichen 3,62 % aus. Der Ertrag ist somit niedriger und führt zur Einstufung „Sell“.
Wie urteilt die Fundamentalanalyse?
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 25,15. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Centerpoint Energy zahlt die Börse 25,15 Euro. Dies sind 38 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Multi-Dienstprogramme“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 40,74. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CenterPoint Energy?
Analysten sehen CenterPoint Energy positiv
In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 11 Analystenbewertungen für die Centerpoint Energy-Aktie abgegeben. Davon waren 9 Bewertungen „Buy“, 2 „Hold“ und 0 „Sell“. Zusammengefasst ergibt sich daraus ein „Buy“-Rating für die Centerpoint Energy-Aktie. Kürzerfristig ergibt sich dieses BildInnerhalb eines Monats liegen 3 Buy, 0 Hold, 0 Sell-Einschätzungen vor. Damit aber ist die Aktie zuletzt mit einem „Buy“ zu bewerten. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 32 USD. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 0,98 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (31,69 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine „Hold“-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Centerpoint Energy somit ein „Buy“-Rating für diesen Punkt der Analyse.
Was sagen die Technischen Analysten?
Der aktuelle Kurs der Centerpoint Energy von 31,69 USD ist mit +10,23 Prozent Entfernung vom GD200 (28,75 USD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Buy“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 29,98 USD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Buy“-Signal vorliegt, da der Abstand +5,7 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Centerpoint Energy-Aktie als „Buy“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.
CenterPoint Energy Positive Stimmungssignale
Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Centerpoint Energy konnte in den vergangenen vier Wochen eine Aufhellung des Stimmungsbildes verzeichnet werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem „Buy“. Bei der Kommunikationsfrequenz konnte eine Zunahme registriert werden. D. h. in den letzten Wochen wurde vermehrt über das Unternehmen gesprochen. Insgesamt erhält Centerpoint Energy auf dieser Stufe daher eine „Buy“-Rating.
Sollten CenterPoint Energy Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich CenterPoint Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen CenterPoint Energy-Analyse.
CenterPoint Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...