Bei den Analysten überwiegen die Kaufsignale
Centamin erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 8 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei „Buy“ und setzt sich aus 4 „Buy“-, 4 „Hold“- und 0 „Sell“-Meinungen zusammen. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Centamin vor. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (181,43 GBP für das Wertpapier ergibt sich ein Aufwärtspotential von 61,56 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 112,3 GBP), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine „Buy“-Empfehlung dar. Centamin erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine „Buy“-Bewertung.
Das Stimmungsbild bei Centamin
Während der letzten Wochen war keine eindeutige Veränderung in der Kommunikation über Centamin in Social Media zu beobachten. Es gab keine grundlegende Verschiebung hin zu übermäßig positiven oder negativen Diskussionen. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Hold“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Centamin wurde unwesentlich mehr oder weniger diskutiert als normal. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Hold“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Centamin?
Centamin: KGV noch mit Spielraum
Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist Centamin mit einem Wert von 12,07 deutlich günstiger als das Mittel in der Branche „Metalle und Bergbau“ und daher unterbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 26,3 , womit sich ein Abstand von 54 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als „Buy“-Empfehlung ein.
Chartanalyse sieht Verkaufssignal
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Centamin derzeit ein „Sell“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 164,01 GBP, womit der Kurs der Aktie (112,3 GBP) um -31,53 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Sell“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 163,45 GBP. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von -31,29 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Sell“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Sell“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Centamin-Analyse vom 07.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Centamin jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Centamin-Analyse.