Kursrendite bei Cellectis enttäuscht
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -34,77 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Gesundheitspflege“) liegt Cellectis damit 40,71 Prozent unter dem Durchschnitt (5,94 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Biotechnologie“ beträgt 4,17 Prozent. Cellectis liegt aktuell 38,95 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Welches Stimmungsbild ist zu erkennen?
Während der letzten Wochen war eine Zunahme positiver Kommentare über Cellectis in Social Media zu beobachten. Das Stimmungsbarometer der Marktteilnehmer zeigte in den grünen Bereich. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Buy“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Cellectis wurde deutlich mehr diskutiert als normal, außerdem ist eine steigende Aufmerksamkeit zu verzeichnen. Dies führt zu einem „Buy“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Buy“-Rating.
Cellectis in der Technischen Analyse
Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Cellectis-Aktie beträgt dieser aktuell 4,83 EUR. Der letzte Schlusskurs (3.404 EUR) liegt damit deutlich darunter (-29,52 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Cellectis somit eine „Sell“-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-DurchschnittFür diesen Wert (2,7 EUR) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+26,07 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Cellectis-Aktie, und zwar ein „Buy“-Rating. In Summe wird Cellectis auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem „Hold“-Rating versehen.
Was sagt der RSI über den Kurs aus?
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Cellectis-Aktie hat einen Wert von 31,73. Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine „Hold“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (38,5). Cellectis ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert38,5). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine „Hold“-Bewertung. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Hold“-Rating für Cellectis.
Cellectis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cellectis-Analyse vom 05. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Cellectis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cellectis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.