x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Ceconomy: Nach der Dürre Geldregen für Vorzugsaktionäre

Wenn Sie schon länger an der Börse aktiv sind, werden Sie das wissen: Am deutschen Aktienmarkt gibt es eine Besonderheit. Einige Unternehmen besitzen zwei Aktiengattungen. Stammaktien und Vorzugsaktien.

Oft spielt das keine große Rolle, aber in den kommenden Wochen gibt es eine seltene Ausnahmesituation. Den Vorzugsaktionären der in Düsseldorf ansässigen Ceconomy AG steht nach einer längeren Dürrephase ein Geldregen bevor. Ebenfalls blicken wir gleich auf das jüngste Zahlenwerk. Zuvor jedoch ein kurzes Unternehmensportrait.

Ceconomy im Kurzportrait

Auch wenn Ihnen der Name Ceconomy AG nicht geläufig ist, werden Sie aber die Töchter des Unternehmens kennen: Ceconomy ist der Mutterkonzern der ehemaligen Metro-Handelsketten Saturn und Mediamarkt.

Neben einer Mehrheitsbeteiligung an der Media-Saturn GmbH hält Ceconomy noch weitere Beteiligungen. Darunter ist u. a. eine Beteiligung an M.video, der größten Elektronik-Fachmarktkette Russlands und eine Beteiligung an der französischen Groupe Fnac Darty.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ceconomy?

Auch an der PMG Retail Market Ltd. ist Ceconomy beteiligt. Dieses Joint Venture wurde 2019 von der Media-Saturn-Holding GmbH und der griechischen Olympia Group Ltd. zur Abdeckung des Markts in Griechenland und Zypern gegründet.

Die beiden Unternehmen Ceconomy und Metro bildeten bis Sommer 2017 den ehemaligen Metro-Konzern. Seit der Abspaltung sind beide Unternehmen börsennotiert.

Vorabzahlen für das Geschäftsjahr 2020/2021

Ceconomy hat kürzlich Vorabzahlen für das Geschäftsjahr 2020/2021 (bis Ende September) veröffentlicht. Der Umsatz stieg um 3,8%. Das bereinigte operative Ergebnis (bereinigtes EBIT) lag auf dem Niveau des Vorjahres (236 Mio. Euro).

Der Online-Umsatz stieg weiter kräftig auf nunmehr 6,9 Mrd. Euro (+64%). Getrieben wurde das starke Online-Umsatz-Wachstum durch steigende Website-Besuche, eine verbesserte Conversion-Rate (höhere Kaufbereitschaft der Kunden) und die Tatsache, dass die Kunden pro Einkauf durchschnittlich mehr Geld ausgegeben haben.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Ceconomy sichern: Hier kostenlos herunterladen

„Das vergangene Geschäftsjahr hat gezeigt, dass der Markt für Unterhaltungselektronik grundsätzlich ein attraktiver Wachstumsmarkt ist. Zugleich haben wir bewiesen. Dass wir über ein stabiles Geschäftsmodell verfügen“, so Ceconomy-Chef Karsten Wildberger.

Und weiter: „Wir konnten unseren Umsatz über das Niveau vor der Pandemie steigern, obwohl die Covid-19-Einschränkungen insbesondere in Deutschland viel gravierender waren als im Jahr zuvor.“

Extra-Dividende für Vorzugsaktionäre

Kommen wir nun zu dem angesprochenen Geldregen für die Vorzugsaktionäre von Ceconomy. Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass Vorzugsaktionäre kein Stimmrecht haben und deshalb in der Regel eine höhere Dividende erhalten als Stammaktionäre.

Das war bei Ceconomy zuletzt nicht der Fall. Deshalb ist das Stimmrecht der Ceconomy-Vorzugsaktionäre aufgelebt. Da das für Ceconomy zu Problemen führt, wird es nun eine Sonderausschüttung für die Vorzugsaktionäre geben, damit das Problem behoben wird.

Das bedeutet: Die Vorzugsaktionäre von Ceconomy sollen eine Dividende von insgesamt 0,74 Euro pro Aktie erhalten. Diese setzt sich wie folgt zusammen: Jeweils 0,17 Euro werden für drei Geschäftsjahre nachgezahlt. Hinzu kommen eine Dividende von 0,17 Euro für das abgelaufene Jahr und die Mehrdividende von 0,06 Euro je Aktie.

Die Dividendenrendite liegt damit gemessen am derzeitigen Kurs der Vorzugsaktie von Ceconomy bei satten 14%. Aber Achtung: Das ist ein Einmaleffekt. In den Folgejahren wird die Dividende wieder deutlich niedriger ausfallen.

Ausblick: In den kommenden Tagen erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Stamm- und Vorzugsaktien an der deutschen Börse.

Ceconomy kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Ceconomy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Ceconomy-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Ceconomy
DE0007257503
2,31 EUR
0,52 %

Mehr zum Thema

Ceconomy-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | 10.02.2023

Ceconomy-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

23.04.2022 Ceconomy-Aktie: Pleite oder Chance?Ethan Kauder 315
Ceconomy weist am 21.04.2023, 14:36 Uhr einen Kurs von 3.204 EUR an der Börse Xetra auf. Nach einem bewährten Schema haben wir Ceconomy auf dem aktuellen Niveau bewertet. Dabei durchläuft die Aktie eine Bewertung für 5 Faktoren, die jeweils mit der Bewertung "Buy", "Hold" oder "Sell" versehen werden. Daraus resultiert im letzten Schritt eine Gesamtbewertung. 1. Relative Strength Index: Wer…
17.02.2022 Pfeiffer Vacuum Aktie, Carbon Aktie und Ceconomy Aktie: Die derzeit meistdiskutierten Trendsignale aus dem SDA...Sentiment Investor 70
Aktuell (Stand 09:05 Uhr) liegt die Notierung des SDAX bei 15012.6 Punkten nahezu gleich (-0.22 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im SDAX liegt derzeit bei 144 Prozent (leicht erhöht), die Stimmung ist neutral. Welche Aktien stehen aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit und welche Trends lassen sich für diese erkennen?Ganz klar im Fokus der Anleger stehen aktuell Pfeiffer Vacuum, Carbon und…
Anzeige Ceconomy: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1761
Wie wird sich Ceconomy in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Ceconomy-Analyse...
07.02.2022 Aareal Bank Aktie, Ceconomy Aktie und Carbon Aktie: Neue Trendsignale im SDAX - mit künstlicher Intelligenz be...Sentiment Investor 53
Der SDAX notiert aktuell (Stand 21:01 Uhr) mit 14883.1 Punkten unverändert. Der Umfang der Anleger-Diskussionen im SDAX liegt derzeit bei 181 Prozent (leicht erhöht), die Stimmung ist neutral. Was sind die meistdiskutierten Aktien und wie ist die Anleger-Stimmung bei diesen Titeln?Ganz klar im Fokus der Anleger stehen aktuell Aareal Bank, Ceconomy und Carbon, wie eine automatisierte Stimmungsanalyse der bedeutendsten deutschen…
01.02.2022 Siltronic Aktie, Dws & Aktie und Ceconomy Aktie: Diese Aktien im SDAX haben heute TrendsignaleSentiment Investor 91
Aktuell (Stand 09:05 Uhr) liegt die Notierung des SDAX bei 15111.4 Punkten nahezu gleich (0 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im SDAX liegt derzeit bei 66 Prozent (wenig los), die Stimmung ist neutral. Welche Aktien stehen aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit und welche Trends lassen sich für diese erkennen?Derzeit diskutiert die Börsen-Community in Deutschland folgende Titel sehr stark: Siltronic, Dws…