Wie schlägt sich Cboe Global Markets bei der Dividende?
Derzeit schüttet Cboe Global Markets niedrigere Dividenden aus als der Durchschnitt der Branche Kapitalmärkte. Der Unterschied beträgt 3,38 Prozentpunkte (1,67 % gegenüber 5,05 %). Wegen dieser großen Differenz erhält die Dividendenpolitik der Aktie die Einstufung „Sell“.
So urteilen die Anleger über Cboe Global Markets
Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Cboe Global Markets wurde in den letzten zwei Wochen besonders negativ diskutiert. An sechs Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an sieben Tagen die negative Kommunikation überwog. Aktuell, während der vergangenen ein, zwei Tage, sind es dagegen vor allem positive Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Hold“-Einschätzung. Tiefergehende und automatische Analysen der Kommunikation haben ergeben, dass in letzter Zeit vor allem „Buy“ Signale im Vordergrund standen. Dadurch erhält Cboe Global Markets auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Hold“-Bewertung.
Welche Kurssignale sendet das Chartbild?
Der gleitende Durchschnittskurs der Cboe Global Markets beläuft sich mittlerweile auf 119,93 USD. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 123,38 USD erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit +2,88 Prozent und führt zur Bewertung „Hold“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 114,88 USD. Somit ist die Aktie mit +7,4 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Buy“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Buy“.
Wie lautet das Kursziel der Analysten?
Analysten haben in den zurückliegenden 12 Monaten für die Cboe Global Markets 5 mal die Einschätzung buy, 1 mal die Einschätzung Hold sowie 0 mal das Rating Sell vergeben. Langfristig erhält der Titel damit von institutioneller Seite aus das Rating „Buy“. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben1 Buy, 1 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von „Buy“. Schließlich beschäftigen sich die Analysten auch mit dem aktuellen Kurs von 123,38 USD. Auf dieser Basis erwarten sie eine Entwicklung von 16,17 Prozent und erzeugen ein mittleres Kursziel bei 143,33 USD. Diese Entwicklung betrachten wir als „Buy“-Einschätzung. Insofern ergibt sich insgesamt für die Bewertung durch institutionelle Analysten die Stufe „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cboe Global Markets?
Von der Konkurrenz geschlagen
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -1,25 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Finanzen“) liegt Cboe Global Markets damit 15,82 Prozent unter dem Durchschnitt (14,57 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Kapitalmärkte“ beträgt 14,67 Prozent. Cboe Global Markets liegt aktuell 15,93 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Wie sieht es bei Cboe Global Markets fundamental aus?
Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Cboe Global Markets liegt mit einem Wert von 21,16 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 37 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche „Kapitalmärkte“ von 33,81. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als „günstig“ bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein „Buy“.
Stimmungsbild deutlich eingetrübt
Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Cboe Global Markets konnte in den vergangenen vier Wochen eine Verschlechterung des Stimmungsbildes verzeichnet werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem „Sell“. Bei der Kommunikationsfrequenz wurde weder eine Zunahme noch eine Abnahme and Diskussionsbeiträgen festgestellt. Insgesamt erhält Cboe Global Markets auf dieser Stufe daher eine „Sell“-Rating.
Sollten Cboe Global Markets Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Cboe Global Markets jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Cboe Global Markets-Analyse.
Cboe Global Markets: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...