Cathie Wood kauft ein: Diese 3 Aktien könnten jetzt explodieren

Cathie Wood kauft überraschend AMD, Shopify und Intellia. Warum sie jetzt auf diese Aktien setzt – und was Anleger wissen sollten.

Auf einen Blick:
  • AMD wächst dank KI stark, leidet aber unter China-Verlusten
  • Shopify trotzt Konsumflaute, steht aber unter Analystendruck
  • Intellia punktet mit Cash-Polster und Biotech-Fantasie

Cathie Wood ist zurück – mit Schwung und Wagemut. Die Gründerin von ARK Invest gilt als Tech-Ikone und Zukunftsgläubige. Ihre Fonds legen den Fokus auf Innovation und Disruption – mit teils wilden Kursschwankungen. Doch jetzt, mitten im unsicheren Marktumfeld, überrascht sie mit drei mutigen Zukäufen: AMD, Shopify und Intellia Therapeutics. Zeit für einen genauen Blick.

AMD: Mitten im Chipkrieg, aber mit Rückenwind

Advanced Micro Devices hat ein klares Ziel: den KI-Zug nicht verpassen. Analysten erwarten fürs erste Quartal ein Umsatzplus von 30% – und satte 52% Gewinnwachstum. Damit könnte AMD fast so viel verdienen wie im gesamten Vorjahr.

Trotzdem steht die Aktie 40% unter dem Jahreshoch. Grund: ein 800-Millionen-Dollar-Abschreiber wegen US-Sanktionen gegen China. Doch genau hier sieht Cathie Wood offenbar die Chance – denn das KI-Geschäft brummt, und die Bewertung ist mit einem KGV von 22 (dieses Jahr) bzw. 16 (nächstes Jahr) moderat. Wer auf langfristige Trends wie Datenzentren und AI setzt, dürfte AMD nicht ignorieren.

Shopify: E-Commerce-Gigant mit Reibungsverlusten

Shopify hat seit 2006 rund eine Billion US-Dollar an Online-Verkäufen abgewickelt – die Hälfte davon allein in den letzten zwei Jahren. Ein beeindruckender Lauf. Analysten rechnen für das laufende Quartal erneut mit rund 25–30% Wachstum bei Umsatz und Gewinn.

Doch die Stimmung ist gedämpft. Gleich mehrere Banken haben ihre Kursziele gekürzt. Gründe: Schwache Konsumlaune und Gegenwind im Einzelhandel. Shopify hat zwar sein verlustreiches Logistikgeschäft abgestoßen, aber muss jetzt beweisen, dass das Wachstum stabil bleibt. Cathie Wood setzt trotzdem darauf – wohl auch wegen der starken Margen von über 50%.

Intellia: Mini-Biotech mit Riesenpotenzial

Intellia Therapeutics entwickelt Gentherapien auf CRISPR-Basis. Der Börsenwert liegt gerade mal bei 918 Mio. US-Dollar – aber netto ist die Firma schuldenfrei und kommt auf eine Unternehmensbewertung von weniger als 200 Mio. Dollar.

Genau das scheint Analysten wie Andy Chen von Wolfe Research zu begeistern. Er stuft Intellia jetzt auf „Outperform“ – mit Kursziel 21 Dollar. Das wäre ein Kursverdoppler. Die Fantasie kommt aus der finalen Studienphase eines Hoffnungsträgers gegen genetisch bedingte Lebererkrankungen. High Risk, High Reward – ganz nach Wood’s Geschmack.

Advanced Micro Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advanced Micro Devices-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Advanced Micro Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Micro Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Advanced Micro Devices-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Advanced Micro Devices. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Advanced Micro Devices Analyse

Advanced Micro Devices Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Advanced Micro Devices
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Advanced Micro Devices-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x