Was raten Analysten für Cassava Sciences?
Analysten haben in den zurückliegenden 12 Monaten für die Cassava Sciences 2 mal die Einschätzung buy, 0 mal die Einschätzung Hold sowie 1 mal das Rating Sell vergeben. Langfristig erhält der Titel damit von institutioneller Seite aus das Rating „Hold“. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Cassava Sciences vor. Schließlich beschäftigen sich die Analysten auch mit dem aktuellen Kurs von 18,69 USD. Auf dieser Basis erwarten sie eine Entwicklung von 667,79 Prozent und erzeugen ein mittleres Kursziel bei 143,5 USD. Diese Entwicklung betrachten wir als „Buy“-Einschätzung. Insofern ergibt sich insgesamt für die Bewertung durch institutionelle Analysten die Stufe „Buy“.
Wie stellt sich die Lage im RSI dar?
Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell „überkauft“ oder „überverkauft“ ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Cassava Sciences. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 87,42 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Cassava Sciences momentan überkauft ist. Die Aktie wird somit als „Sell“ eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Der RSI25 liegt bei 68,08, was bedeutet, dass Cassava Sciences hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als „Hold“ eingestuft. Cassava Sciences wird damit unterm Strich mit „Sell“ für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.
Wie schlecht ist die Stimmung tatsächlich?
Die Anleger-Stimmung bei Cassava Sciences in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders negativ. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Sell“ erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cassava Sciences?
Kursrendite aktuell keine Kaufempfehlung
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Gesundheitspflege“) liegt Cassava Sciences mit einer Rendite von -61,01 Prozent mehr als 87 Prozent darunter. Die „Arzneimittel“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 25,98 Prozent. Auch hier liegt Cassava Sciences mit 86,99 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Cassava Sciences mit negativem Stimmungsbild
Während der letzten Wochen war eine Zunahme negativer Kommentare über Cassava Sciences in Social Media zu beobachten. Das Stimmungsbarometer der Marktteilnehmer zeigte in den roten Bereich. Die Aktie erhält von der Redaktion deshalb eine „Sell“-Bewertung. Die Intensität bzw. vereinfacht ausgedrückt die Häufigkeit der Beiträge zu einer Aktie liefert Anzeichen dafür, ob das Unternehmen aktuell viel oder wenig im Fokus der Anleger steht. Über Cassava Sciences wurde unwesentlich mehr oder weniger diskutiert als normal. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Insgesamt bekommt die Aktie dadurch ein „Sell“-Rating.
Cassava Sciences kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Cassava Sciences jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Cassava Sciences-Analyse.
Cassava Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...