Es lief in den letzten vier Wochen richtig gut für die Carnival-Aktie, welche sich um fast 40 Prozent erholen konnte. Zuletzt gelang dem Papier an den hiesigen Märkten sogar der Sprung über die 10-Euro-Marke, was viele vielleicht nicht mehr erwartet hatten.
Dabei hat sich fundamental gar nicht mal viel verändert. Dass die Bullen trotzdem aufs Gaspedal drückten, ist schlicht dem Prinzip Hoffnung geschuldet. Nicht erst seit den US-Inflationszahlen, welche nochmal für mehr Auftrieb sorgten, setzen viele Anleger auf eine anhaltende Verbesserung beim Konsumverhalten der Menschen.
Schläft die Carnival-Aktie schon wieder ein?
Bisher wird die Carnival-Aktie weiterhin von der Aussicht getragen, dass der große Einbruch in der Kreuzfahrtbranche 2023 weniger schlimm als erwartet ausfällt oder sogar ganz ausbleibt. Es lässt sich aber beobachten, dass die Euphorie deutlich geringer geworden ist. Am Dienstag reichte es im frühen Handel nur noch für Zugewinne in Höhe von 0,5 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carnival?