Seit Oktober läuft die Carnival-Aktie wieder deutlich besser. Das ist fraglos zu Teilen auf eine insgesamt bessere Stimmung an den Märkten zurückzuführen. Die dürfte auch dafür gesorgt haben, dass die Anleger sich wieder vermehrt auf positive Faktoren besinnen können.
Dazu zählt etwa, dass di Corona-Pandemie im Alltag der Menschen kaum noch eine Rolle spielt und die Reisebranche zuletzt eine kleine Renaissance erlebte. Ganz das Nivea von vor der Pandemie kann zwar längst nicht jedes Unternehmen erreichen. Doch der Tiefpunkt darf mittlerweile als überwunden angesehen werden.
Carnival halst sich frische Schulden auf
Bei der Carnival-Aktie entstand aus diesem Sentiment heraus zuletzt eine kleine Erholung, welche die Kurse innerhalb von vier Wochen um teils deutlich mehr als 50 Prozent in die Höhe treiben konnte. In der vergangenen Woche kam es aber zu einem auffälligen Einbruch und die Kurse gaben zeitweise um 15 Prozent nach.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carnival?