Carnival: Aktuelle Kursrendite ein Schwachpunkt
Carnival erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -17,6 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Hotels Restaurants und Freizeit“-Branche sind im Durchschnitt um 24,25 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -41,85 Prozent im Branchenvergleich für Carnival bedeutet. Der „Zyklische Konsumgüter“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 41,87 Prozent im letzten Jahr. Carnival lag 59,47 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Welches Kurspotenzial hat Carnival?
Für Carnival liegen aus den letzten zwölf Monaten 1 Buy, 2 Hold und 1 Sell Einschätzungen von Analysten vor, was im Schnitt einem „Hold“-Rating entspricht. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Carnival vor. Das durchschnittliche Kursziel für diese Aktie auf Basis der Analystenmeinungen liegt bei 17,5 USD. Ausgehend vom letzten Schlusskurs (17,34 USD) könnte die Aktie damit um 0,92 Prozent steigen, dies entspricht einer „Hold“-Empfehlung. Aus Analystensicht erhält die Carnival-Aktie somit insgesamt eine „Hold“-Empfehlung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carnival?
Anleger heben den Daumen
Die Diskussionen rund um Carnival auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die positiven Meinungen. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Buy“ einzustufen. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Carnival sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Buy“ angemessen bewertet.
Welche Kurssignale sendet das Sentiment?
Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Carnival in den vergangenen Wochen jedoch deutlich eingetrübt. Die Aktie bekommt von uns dafür eine „Sell“-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Carnival haben unsere Programme in den letzten vier Wochen eine verringerte Aktivität gemessen. Dies deutet auf ein gefallendes Interesse der Marktteilnehmer für diese Aktie hin. Carnival bekommt dafür eine „Sell“-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem „Sell“ bewertet.
Sollten Carnival Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Carnival jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Carnival-Analyse.