Zuletzt hat sich Morgan Stanley der Analyse zum Unternehmen gewidmet. Wahrscheinlich wird das Geschäftsjahr 2023 schon wieder einen Verlust ausweisen. Morgen Stanley meint, der Branche wird es an Preissetzungsmacht mangeln, welche sowohl aber in anderen Reisesektoren zu beobachten ist. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Carnival-Aktie jetzt zu kaufen.
Es sollten immer verschiedene Parameter untersucht werden, um festzustellen, ob ein guter Zeitpunkt zum Investieren ist. In diesem Zusammenhang schauen wir uns nun die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation an. Zudem werden die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen zurate gezogen. Was ist Carnival überhaupt.
Carnival – größtes Kreuzfahrtunternehmen der Welt
Es sind keine Profildaten für POH1.SG verfügbar.
Wertpapier: Carnival-Aktie
Branche: Andere
Webseite:
ISIN: GB0031215220
Dividende: 0,50

Was gibt es Neues?
Auflistung der Aktionäre
Sobald Big-Player wie Blackrock oder The Vanguard Group investiert sind, sollten Anleger einen genauen Blick auf das Unternehmen werfen. Hierbei handelt es sich schließlich um die größten Vermögensverwaltungen der Welt. Sind diese großen Fische dabei, so bietet es sich an, ihnen zu folgen und die Carnival-Aktie jetzt zu kaufen.
Name | Aktien | % |
Capital Research & Management Co. | 109 309 983 | 9,97% |
The Vanguard Group, Inc. | 88 112 016 | 8,03% |
Micky Arison | 80 736 445 | 7,36% |
Public Investment Fund (Investment Company) | 50 830 926 | 4,63% |
SunTrust Banks, Inc. (Wealth Management) | 38 532 979 | 3,51% |
Truist Bank (Private Banking) | 36 627 447 | 3,34% |
SSgA Funds Management, Inc. | 30 151 591 | 2,75% |
BlackRock Fund Advisors | 18 043 057 | 1,65% |
Geode Capital Management LLC | 15 773 067 | 1,44% |
PRIMECAP Management Co. | 14 396 424 | 1,31% |
Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?
Wie sieht’s bei Carnival mit dem operativen Gewinn aus? Bei diesem Gewinn, auch EBITDA (Ergebnis vor Zinszahlungen, Steuern und Abschreibungen) genannt, werden außerordentliche Einflüsse wie z. B. der Verkauf von Wertpapieren oder Immobilien ausgeschlossen. Hierzu in der Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.
Die Auswertung eines weiteren wichtigen Qualitätsmerkmals können Anleger mit einem Blick auf die Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre bewerkstelligen. Sind die Umsätze nämlich steigend, so wächst das Unternehmen und kann demzufolge auch mehr Gewinne erwirtschaften, was sich wieder positiv auf den Kurs auswirkt. In solch einem Fall bietet es sich an, die Carnival-Aktie zu kaufen.
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 198,30 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = -30,03 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -22,62 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 0,00 %
- KUV < 10 KUV = 0,86
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 86,34 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 67,07
- Stochastik < 30 Stochastik = 87,64
Wie stehen die Experten zur Carnival-Aktie?
Hier jetzt die Meinung der Analysten zu Carnival . Insgesamt sind derzeit immerhin 18 Analysen vorhanden. Als gemittelte Empfehlung darf ein Rating von „ Hold “ angegeben werden. Doch wie viele Experten sind überzeugt, Anleger dürfen die Carnival-Aktie jetzt kaufen? Buy ( 3 ) und Strong Buy ( 0 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 5 ) sowie Strong Sell ( 3 ). Jetzt nichts tun? 7 Analysten meinen, Anleger sollten halten. Das durchschnittliche Kursziel sehen die Experten bei rund 747,994968 . Der aktuelle Preis ist bei 8,03 € zu finden.
Der Chartverlauf der Carnival-Aktie
Anleger fragen sich regelmäßig, ob sie die Aktie von Carnival kaufen sollten. Die Antwort findet sich in historischen Mustern, die sich nach der Kursentwicklung zeigen. Diese technische Analyse können genutzt werden, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Anleger tun gut daran, sich mit dem Thema Markttechnik zu beschäftigen.
Das Allzeithoch ist bei 59,61 € zu finden, während das Allzeittief bei 5,61 € notiert. Das 52‑Wochenhoch ist mit 19,24 € anzugeben und das 52‑Wochentief mit 5,61 € . Aktuell handelt der Kurs der Carnival-Aktie bei 8,03 € . Unter Berücksichtigung von markttechnischen Gesichtspunkten ist es so, dass neue Hochpunkte immer auch einen intakten Bullenmarkt repräsentieren. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Seitwärtsmarkt vor.
Der Preisverlauf der Carnival-Aktie