Carnival-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

Wie plausibel ist ein Einstieg in Carnival-Aktien angesichts der jüngsten Entwicklung, und welche Prognose untermauert eine Kaufentscheidung?

Auf einen Blick:
  • Carnival – Kreuzfahrtgigant erobert Meere mit vielfältigen Destinationen
  • Umweltfreundliche Technologien revolutionieren Kreuzfahrtbranche
  • Innovatives Unterhaltungsangebot an Bord setzt neue Maßstäbe

Die Aktie der Carnival Corporation steht derzeit unter Druck und notiert unter der 20-Tage-Linie. Trotz jüngster Kursverluste bleibt die Kreuzfahrtbranche langfristig interessant, auch wenn der Rückblick seit 2015 stark negativ ausfällt. Die Prognose ist verhalten, da Belastungsfaktoren wie Konkurrenzdruck und Konjunktursorgen anhalten. Ein Kauf ist derzeit eher spekulativ. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Carnival-Aktie jetzt zu kaufen.

Es sollten immer verschiedene Parameter untersucht werden, um festzustellen, ob ein guter Zeitpunkt zum Investieren ist. In diesem Zusammenhang schauen wir uns nun die fundamentale, aber auch die charttechnische Situation an. Zudem werden die Aktionärsstruktur und Analystenschätzungen zurate gezogen. Was ist Carnival überhaupt.

Carnival – größtes Kreuzfahrtunternehmen der Welt

Carnival Corporation ist das größte Kreuzfahrtunternehmen der Welt, das mehrere bekannte Kreuzfahrtmarken wie Carnival Cruise Line, Princess Cruises, Holland America Line und viele andere betreibt. Das Unternehmen ist bekannt für seine Luxus- und Erlebniskreuzfahrten, die eine breite Palette an Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten für Passagiere jeden Alters bieten.

Carnival ist dafür bekannt, eine hohe Servicequalität und Kundenzufriedenheit zu bieten, was es zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten Kreuzfahrtunternehmen weltweit macht. Die Kreuzfahrtschiffe von Carnival sind mit modernster Technologie ausgestattet, um die Sicherheit und den Komfort der Passagiere zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Restaurants, Bars, Unterhaltungsprogrammen, Sporteinrichtungen und vielem mehr.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der Carnival auszeichnet, ist sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, die Umweltbelastung durch seine Kreuzfahrtschiffe zu minimieren und arbeitet ständig daran, seine Umweltziele zu verbessern.

Insgesamt ist Carnival ein erstklassiges Kreuzfahrtunternehmen, das eine Vielzahl von Reisemöglichkeiten für jeden Geschmack und jede Altersgruppe bietet, und sich dabei auf Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit konzentriert.

Wertpapier: Carnival-Aktie
Branche: Andere
Webseite:
ISIN: GB0031215220
Dividende: 0,44

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

29. February 2024 | Carnival-Aktie: Jetzt ist Schluss! - Die Carnival-Aktie hat sich im Donnerstags-Handel freundlich gezeigt und einen Gewinn in Höhe von 1,04 Prozent ausgewiesen. Damit haben sich die Aufwärtstendenzen erneut verstärkt, denn in den vergangenen 5 Handelstagen gewinn die Carnival-Aktie 3,27 Prozent. Offenbar hat ein Insider die Gunst der Stunde genutzt und ein massives Aktienpaket abgestoßen. Nach einer Einreichung an die SEC hat der aktuelle CFO und… Quelle: Finanztrends

30. December 2021 | Carnival-Aktie: Das wird jetzt wichtig! - Im Anschluss an das Hoch vom 5. November bei 20,15 Pfund stürzte der Wert regelrecht ab und fiel bis zum 1. Dezember auf ein Tief bei 13,39 Pfund zurück. Von hier aus startete eine Erholung. Sie konnte in den letzten Tagen den 50-Tagedurchschnitt bei 16,60 Pfund erreichen und ihn inzwischen auch überwinden. Nun wartet mit dem 50-Wochendurchschnitt bei 17,49 Pfund… Quelle: Finanztrends

28. November 2021 | Carnival-Aktie: Torpediert und versenkt - Damit kamen die Käufer noch relativ glimpflich weg, denn das Tagestief war zuvor bei 14,06 Pfund ausgebildet worden. Im Chart erinnert die Kerze vom Freitag mehr an eine Wochen- als nur an eine Tageskerze, so scharf und dynamisch verlief die Abwärtsbewegung. Der Kurs fiel dabei auch unter das Tief vom 19. Juli bei 14,66 Pfund zurück. Die Unterstützung konnte aber… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

Wenn Sie in ein Unternehmen investieren, ist es wichtig, die Beziehungen des Unternehmens zu anderen Investoren sowie die Prognosen für dessen Entwicklung zu berücksichtigen. Wenn einige der größten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt bei Carnival „dabei“ sind und das ist bei diesem Unternehmen der Fall, sollte man auf jeden Fall auch in Erwägung ziehen, Aktien zu kaufen.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Der operative Gewinn ist schlussendlich ein anderes Wort für EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization). Bei der Betrachtung des Ergebnisses werden so außerordentliche Einflüsse wie zum Beispiel der Verkauf von Immobilien oder Wertpapieren ausgeschlossen. Wie sieht’s bei Carnival aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Das Umsatzwachstum des Unternehmens ist ein wichtiger Faktor, der bei der Analyse des Unternehmens zu berücksichtigen ist. Wenn der Umsatz steigt, kann das Unternehmen mehr Gewinn erwirtschaften. Das sollte den Aktienkurs steigen lassen. Wenn also die Umsätze stabil sind oder steigen, ist es sinnvoll, die Carnival-Aktie zu kaufen.

2 | 8
PUNKTE
Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 7,50 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 5,27 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -0,85 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 5,47 %
  • KUV < 10 KUV = 0,67
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 80,76 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 77,58
  • Stochastik < 30 Stochastik = 100,00
2 | 8
PUNKTE
Carnival Aktien Rating vom 07.05.2025 – 2 von 8 Punkten!

Carnival-Aktie: Prognose und Kursziel 2026

Der Blick auf die Einschätzungen der Experten zu Carnival sieht wie folgt aus. Insgesamt 18 kommen zu der gemittelten Empfehlung von „ buy “. Die Verkaufsempfehlungen müssen wie folgt angegeben werden: Sell ( 1 ) sowie Strong Sell ( 0 ). Doch wie viele Experten sprechen sich dafür aus, die Carnival-Aktie jetzt zu kaufen? Buy ( 8 ) und Strong Buy ( 6 ).

Ist es richtig, Anteile derzeit nicht zu verkaufen? Folgendes meinen die Experten. 3 Analysten empfehlen, den Anteilschein zu halten. Das durchschnittliche Preisziel für die kommenden 12-18 Monate wird bei 2024.417766 gesehen. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg der Carnival-Aktie vor?

Der Chartverlauf der Carnival-Aktie

Die technische Analyse kann Anlegern dabei helfen festzustellen, ob der Preis von Carnival günstig ist und wann es am vorteilhaftesten ist, es zu kaufen. Ein technischer Analyst kann zum Beispiel darauf achten, dass eine Aktie ihren gleitenden Durchschnitt überschreitet, bevor er sie kauft. Diese Prognose erleichtert es den Anlegern, zu entscheiden, ob sie die Aktie jetzt kaufen sollten.

Die wichtigsten Hochpunkte sind wie folgt zu benennen: Allzeithoch bei 59,61 € und 52-Wochenhoch bei 24,60 € . Die entsprechenden Tiefpunkte liegen beim Allzeittief von 5,61 € sowie beim 52-Wochentief von 11,76 € . Aktuell notiert die Carnival-Aktie bei 15,64 € . Aus technischer Sicht deutet die Serie höherer Hochpunkte auf einen intakten Bullenmarkt hin. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Seitwärtsbewegung vor.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Zunächst darf als Konkurrenz für Carnival Royal Caribbean Group gesehen werden. Als einer der führenden Konkurrenten von Carnival bietet Royal Caribbean ein breites Spektrum an Kreuzfahrtangeboten und ist bekannt für seine innovativen Schiffe und vielfältigen Reiserouten. Die Flotte von Royal Caribbean umfasst einige der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt und bietet eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten und Aktivitäten an Bord.

Zudem ist Norwegian Cruise Line Holdings zu nennen. Dieses Unternehmen ist bekannt für seine Freestyle Cruising-Konzept, das den Gästen eine flexible Essensgestaltung und eine lockere Kleiderordnung bietet. Norwegian Cruise Line bedient ein breites Marktsegment und ist besonders bei Familien und jüngeren Reisenden beliebt. Mit einer modernen Flotte und einer Vielzahl von Reisezielen ist es ein starker Konkurrent im Kreuzfahrtmarkt.

Als Letztes darf als Konkurrent für Carnival noch MSC Cruises genannt werden. Als Teil der MSC Group, einer der größten Containerreedereien der Welt, hat sich MSC Cruises als ein wichtiger Spieler im Kreuzfahrtsektor etabliert. MSC Cruises ist bekannt für seine europäisch geprägte Gastfreundschaft und bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren stark in seine Flotte investiert und expandiert kontinuierlich in neue Märkte.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Carnival-Aktie Prognose?

  • Macd Oszillator: Bei dem wichtigen Indikator muss geprüft werden, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Außerdem auch, ob sich der Macd über null befindet, um eine präzise Prognose zu ermöglichen.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur 3 positiv. Aus diesem Grund ist das als bärisch zu bezeichnen.
  • Gleitende Durchschnitte: Hierbei wird geschaut, ob bei der Carnival-Aktie die GDs steigend sind. Steigende GDs kennzeichnen nämlich einen Aufwärtstrend. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nur die Hälfte steigend. Das überzeugt nicht besonders. Hier muss definitiv mehr kommen!
  • Parabolic SAR Indikator: Es wird noch kontrolliert, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Falls ja, so ist ein intakter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind 7 positiv. Hier kann man sagen, das ist bullisch.

Die Auswertung der Trendanalyse

Die Gesamtauswertung der Trendanalyse sieht wie folgt aus. Von zusammengefasst 30 Bewertungskriterien sind 15 als bullisch anzusehen. Das sind 50.00 %. Demnach wird der Status hier auf „Neutral“ gesetzt. Aufgrund dessen kann es möglicherweise sinnvoll sein, die Carnival-Aktie später zu kaufen, wenn die Trendlage eindeutiger und nachhaltiger ist.

Sollten Sie die Carnival-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Dadurch, dass inzwischen viele Komponenten berücksichtigt wurden und damit sind die erörterten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Gewinn sowie Umsatz gemeint, kann die Carnival-Aktie an dieser Stelle wie folgt bewertete werden: „Halten“. Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert, schauen Sie also nächsten Monat wieder vorbei.

Carnival-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carnival-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Carnival-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carnival: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Carnival-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Carnival. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Carnival Analyse

Carnival Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Carnival
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Carnival-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x