Und da gab es vom Konzern zu Wochenbeginn die Nachricht, dass die Cunard Line einen guten Start hatte mit dem Sommerprogramm 2023. Da sollen über 150 internationale Reisen im Angebot sein. Und in den ersten beiden Tagen der Buchungen soll es eine so starke Nachfrage gegeben haben, dass sogar der beste Wert in einem Jahrzehnt erreicht wurde. Nun, bei solchen Angaben lassen sich die Zeiträume natürlich so auswählen, dass es gut aussieht. Doch so oder so – es ist eine tendenziell positive Nachricht. Carnival teilte mit, dass die Nachfrage besonders stark gewesen sei für Suiten der Kategorie „Princess“ und „Queens Grills“.
Carnival Aktie: 12-Monats-Performance in Euro im Bereich von +6%
Carnival kündigte in dem Kontext der neuen Kreuzfahrten auch eine nette Sache an. So sollen die „Princess Cruises“ Gäste durch eine neue Show unterhalten werden. Diese soll im April am neuesten Schiff der Linie starten. Es geht da um eine „imaginative show“, welche die Gäste in eine vibrierende Bar-Atmosphäre versetzt, wo sie lokale Geschichtenerzähler treffen, die aus ihrem Leben berichten – durch Lieder. Wenn das gut ankommt bei den Gästen, dann könnte das auch die Aktionäre freuen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Carnival-Analyse vom 16.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Carnival jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Carnival-Analyse.