Kaum eine Aktie wurde derart von der Corona-Pandemie getroffen wie jene von Carnival. Jene notierte im Februar 2020 noch bei rund 40 Euro, bevor sie innerhalb kürzester Zeit um rund 80 Prozent in die Tiefe segelte und sich davon sehr lange Zeit nicht erholen konnte.
Erst kürzlich schöpften die Anleger bei dem Titel wieder etwas neue Hoffnung und es machte sich eine vorsichtige Aufwärtsbewegung bemerkbar. Vor allem im Oktober verhalfen wegfallende Corona-Beschränkungen sowie eine allgemein gute Stimmung an den Märkten dem Titel zu Zugewinnen von immerhin 30 Prozent. Aktuell scheinen die Bullen sich aber an der 9-Euro-Marke schon die Zähne auszubeißen.
Soll das alles gewesen sein?
Angesichts der katastrophalen Verluste der letzten beiden Jahre ist das schon eine kleine bis mittelschwere Enttäuschung. Grundsätzlich hätten viele der Carnival-Aktie nach den vielen Entbehrungen während der Pandemie mehr Erholungspotenzial nachgesagt. Dass dieses aktuell nicht ausgereizt werden kann, dürfte an bekannten Belastungsfaktoren liegen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carnival?